"Rainer Wahnsinn": Reißenweber zum sechsten Mal Coburger Schützenkönig!

1 Min
Der neue und alte Schützenkönig Rainer Reißenweber (Mitte) mit seiner 1. Ritterin Christina Biegner und 2. Ritter Werner Friedrich. Foto: Oliver Schmidt
Der neue und alte Schützenkönig Rainer Reißenweber (Mitte) mit seiner 1. Ritterin Christina Biegner und 2. Ritter Werner Friedrich. Foto: Oliver Schmidt
Steffi Stahl ist neue Jungschützenkönigin. Rechts der 1. Ritter Christian Blasberg, links der 2. Ritter Florian Zosig. Foto: Oliver Schmidt
Steffi Stahl ist neue Jungschützenkönigin. Rechts der 1. Ritter Christian Blasberg, links der 2. Ritter Florian Zosig. Foto: Oliver Schmidt
 
Alle Pokalgewinner und Würdenträger auf einen Blick. Foto: Oliver Schmidt
Alle Pokalgewinner und Würdenträger auf einen Blick. Foto: Oliver Schmidt
 

Der Bäckermeister hat - wie jüngst schon in Rödental - das halbe Dutzend voll gemacht.

"Mir wird es ja selbst langsam peinlich", gab Rainer Reißenweber zu - um aber im nächsten Moment auch schon wieder mit der Sonne um die Wette zu strahlen. Der Bäckermeister im Ruhestand hat es tatsächlich schon wieder geschafft! Nachdem erst vor zwei Wochen - ebenfalls zum sage und schreibe sechsten Mal! - Schützenkönig in Rödental wurde, hat er nun auch in Coburg das halbe Dutzend vollgemacht.

Verwirrung bei Siegerehrung

Als Erster Schützenmeister Stefan Stahl am Sonntagabend bei der Königsproklamation im Festzelt des Vogelschießens dem Oberschützenmeister den streng geheimen Zettel mit den 2015er Siegern reichte, kam Hans-Herbert Hartan zunächst ins Stutzen: "Ich habe Stefan Stahl gefragt, ob das der Zettel vom letzten Jahr ist!" Denn seinen fünften Coburger Schützentitel hatte Reißenweber 2014 gewonnen; heuer gelang ihm somit die erfolgreiche Titelverteidigung.

Während Rainer Reißenweber seit seinem zwölften Lebensjahr und somit insgesamt schon mehr als ein halbes Jahrhundert lang aktiver Schütze ist, kam Christina Biegner erst vor kurzem zur Schützengesellschaft - und wurde jetzt prompt Erste Ritterin vor dem Ehrenschützenmeister Werner Friedrich.
Einen Raunen ging auch durchs Festzelt bei der Proklamation des Jungschützenkönigs, beziehungsweise der Jungschützenkönigin: Den Titel sicherte sich Steffi Stahl, die Tochter vom Ersten Schützenmeister.

Bundesliga-Schützin gewinnt

Überhaupt waren die Damen dieses Jahr besonders erfolgreich. So gewann Katharina Stang, Mitglied der Bundesliga-Mannschaft der Schützengesellschaft, den Hans-Jahn-Pokal.
Den Protektoratspokal holte Karin Eckardt aus Ebersdorf - vor "Dauer-Schützenkönig" Rainer Reißenweber. Der Titel des Volkskönigs ging an Marcel Schelhorn; nicht weniger als 794 Teilnehmer gab es dieses Jahr beim Volksschießen mit der Armbrust. Auf die Königsscheibe zielten 107 Mitglieder der Schützengesellschaft.

Schützenkönig 2015
Rainer Reißenweber (154,6 Teiler); 1. Ritterin: Christina Biegner (224,5); 2. Ritter: Werner Friedrich (232,7).

Jungschützenkönig

Steffi Stahl (405,8 Teiler); 1. Ritter: Christian Blasberg (447,4); 2. Ritter: Florian Zosig (486,2).

Protektoratspokal
1. Karin Eckardt (Ebersdorf; 10,2 Teiler), 2. Rainer Reißenweber (Coburg; 14,3); 3. Fritz Turnwald (Michelau; 15,6 Teiler).

Hans-Jahn-Pokal
1. Katharina Stang (104,6 Ringe); 2. Rainer Reißenweber; 3. Horst Schreuer.

Volkskönig 2015
Marcel Schelhorn (122 Teiler); 1. Ritter: Achim Dorn (160); 2. Ritter: Dieter Krug (220).
os