Proben-Endspurt bei den Musikfreunden Neustadt

2 Min
Dirigent Hans Stähli probt mit dem Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt für das Sinfoniekonzert am 1. April in der Mehrzweckhalle.Foto: Jochen Berger
Dirigent Hans Stähli probt mit dem Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt für das Sinfoniekonzert am 1. April in der Mehrzweckhalle.Foto: Jochen Berger
Dirigent Hans Stähli probt mit dem Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt für das Sinfoniekonzert am 1. April in der Mehrzweckhalle.Foto: Jochen Berger
Dirigent Hans Stähli probt mit dem Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt für das Sinfoniekonzert am 1. April in der Mehrzweckhalle.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Dirigent Hans Stähli probt mit dem Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt für das Sinfoniekonzert am 1. April in der Mehrzweckhalle.Foto: Jochen Berger
Dirigent Hans Stähli probt mit dem Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt für das Sinfoniekonzert am 1. April in der Mehrzweckhalle.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt probt für sein Sinfoniekonzert, das am 1. April in der Mehrzweckhalle stattfindet.Foto: Jochen Berger
 
Dirigent Hans Stähli probt mit dem Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt für das Sinfoniekonzert am 1. April in der Mehrzweckhalle.Foto: Jochen Berger
Dirigent Hans Stähli probt mit dem Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt für das Sinfoniekonzert am 1. April in der Mehrzweckhalle.Foto: Jochen Berger
 

So bereitet sich das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt auf sein Sinfoniekonzert vor.

Eigentlich wäre jetzt Feierabend. Doch während auch in Neustadt die Discounter ihre Türen schließen, beginnt im großen Saal des Familienzentrums am Schützenplatz die Probenarbeit. Ein anspruchsvolles Pensum wartet auf das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt an diesem Abend.


Stilistische Vielseitigkeit ist gefragt bei der Vorbereitung auf das Sinfoniekonzert Anfang April in der Mehrzweckhalle Heubischer Straße. Denn seit Hans Stähli vor vier Jahren die künstlerische Leitung des Musikfreunde-Orchesters übernommen hat, werden die Konzerte des traditionsreichen Klangkörpers immer wieder zu lohnenden Entdeckungsreisen - für die Musiker wie für die Zuhörer.

Eine echte Rarität ist in diesem Jahr das Solokonzert der Programmfolge: das Konzert für Mundharmonika und Orchester von Michael Spivakovski. "Das Mundharmonikakonzert steht schon sehr lange auf meinem Wunschzettel", sagt Hans Stähli: "Eine Weile hatt ich es ein wenig vergesssen, bis ich es auf YouTube wiederentdeckt habe." Bei der Suche nach der Solistin half dann ebenfalls das digitale Netz: "Nach der Solistin dieser Aufnahme habe ich dann gegoogelt. Zum Glück hat sie uns zugesagt", freut sich Stähli.


Nicht nur für die Solistin bietet dieses Mundharmonika-Konzert interessante Aufgaben. Auch das Orchester ist immer wieder gefordert bei diversen Tempowechseln und rhythmisch heiklen Passagen.


Suite von Schostakowitsch

Auch das nächste Stück auf dem Probenplan verleitet nicht zum Ausruhen. Die Suite aus der Schauspielmusik zu "Hamlet" von Dmitri Schostakowitsch ist eine spannende Herausforderung für das gesamte Orchester.


Holz- und Blechbläser sind hier ebenso wichtig wie die Streicher. Bei dieser Schostakowitsch-Suite kommt es auf die prägnante Artikulation ebenso an wie auf rhythmische Präzision. Konsequent arbeitet Stähli hier an vielen Details, achtet aber auch darauf, dass der jeweilige Charakter der einzelnen Sätze genau erfasst ist.


Der letzte Teil der Probe ist dann Joseph Haydn und seiner Symphonie Nr. 75 gewidmet. "Meine Liste der liebsten Haydn-Symphonie umfasst mehr als 40 Werke", sagt Stähli: "Für unser Konzert in Neustadt habe ich eine Sinfonie ausgesucht, die besonders groß besetzt und trotzdem nicht allzu schwierig ist."


Deutsche Tänze von Mozart

Mit ihrer stets transparenten Stimmführung fordert diese Symphonie vom Orchester dennoch stets große Konzentration.


Die Mühe lohnt sich freilich, wie der flotte Durchlauf zum Ausklang der Probe beweist. Bei der nächsten Probe warten dann noch sechs deutsche Tänze von Mozart auf das Orchester, bevor dann schon die letzte Probenwoche anbricht, an deren Ende das Konzert in der Mehrzweckhalle steht.




Musikfreunde Neustadt musizieren



Konzert-Tipp Sinfoniekonzert, Samstag, 1. April, 20 Uhr, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Mitwirkende Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt, Monja Heuler (Mundharmonika), Dirigent: Hans Stähli

Programmfolge Mozart: Sechs Deutsche Tänze
Haydn: Sinfonie Nr. 75 D-Dur
Spivakovski: Konzert für Mundharmonika und Orchester
Schostakowitsch: Suite aus der Schauspielmusik "Hamlet"
Orchester-Geschichte Die Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt wurde im Januar 1925 gegründet. Nach dem schwierigen Wiederbeginn nach Kriegsende begann 1952 die langjährige Ära von Rudolf Potyra als Chefdirigent des Orchesters. Bis in die 50er Jahre waren die Musikfreunde ein Orchester aus Neustadtern und für Neustadter. Nach dem Fall der innerdeutschen Grenze 1989 fanden auch Musikliebhaber aus Sonneberg den Weg in das Orchester. Nachfolger Potyras als musikalischer Leiter wurde Rolf Otto. Seit April 2013 ist Hans Stähli, längjähriger ehemaliger Erster Kapellmeister des Landestheaters, Dirigent des Orchesters.

Eintrittskarten Karten im Vorverkauf (12,50 Euro, ermäßigt 7 Euro, Abendkasse 14 Euro) bei Hans-Rudolf Timmig (Künßbergstraße 7, Tel. 09568/3392) oder Christine Weiß (Tel.: 09568/5962), Zinngießerei Witter, Apotheke "Am Moos", Buchhandlung Riemann in Coburg, Touristinformation Sonneberg.