Sie verkörpern Dragan & Alder sowie neuerdings auch Siegfried & Roy. Und wenn sie an die B303 denken, geraten "Mundstuhl" prompt ins Träumen von John Travolta.
Alles Gute kommt von oben? Nicht immer. Das Comedy-Duo "Mundstuhl" kommt aus dem Rhein-Main-Gebiet und somit aus dem Westen über die B303, wenn denn Coburg das Ziel ist. Zuletzt war das vor vier Jahren so. Und das war schon lustig: Die Coburger, damals noch mit Stolz geschwellter Brust über die neue Autobahn, die sie endlich in Süd-Nord-Richtung mit der Welt verband, mussten sich dieses Gelästere. "Diese Drecks-Landstraße nach Coburg", schimpfte Lars Niedereichholz. Und: "Wir haben gar nicht mehr geglaubt, dass da eine Stadt kommt!"
Wer diesen "Mundstuhl"-Humor mag, kann sich freuen: Am Donnerstag, 7. November, kommen Lars und sein Partner Ande Werner nach Coburg. Bestimmt auch nicht zum letzten Mal, möglicherweise aber zum letzten Mal mit dem Auto.
Vor vier Jahren habt Ihr über "diese Drecks-Landstraße nach Coburg" geschimpft. Trotzdem nehmt ihr diese Strapazen jetzt wieder auf Euch.
Seid Ihr nicht erfolgreich genug, um Euch ein Flugzeug zu leisten?Lars Niedereichholz: Natürlich könnten wir uns einen eigenen Flieger leisten. Aber wenn, dann soll das schon so John-Travolta-mäßig sein... also mindestens eine 747. Naja, fürs nächste Jahr haben wir das eingeplant.
Ande, Du hast ja sogar schon einen Pilotenschein. Zwar "nur" für Ultraleichtflugzeuge, aber immerhin. Da sieht der Lars ganz schön alt gegen Dich aus, oder?!Ande Werner: Lars schaut grundsätzlich alt aus. Also nicht nur im übertragenen Sinne, sondern auch so ganz physisch.
Apropos Alter: Vergangenes Jahr habt Ihr ein Buch veröffentlicht. Darin heißt es, dass Komiker für Euch der schönste Beruf der Welt sei.
Aber wie lange haltet Ihr das noch durch? Vor allem, weil Ihr auf der Bühne ja immer ordentlich Tempo gebt.Lars: Ach, ich glaube, wir halten das noch lange durch. Eine Tournee mag anstrengend sein. Aber unser Vorteil ist, dass wir immer zu zweit unterwegs sind und uns gut verstehen. Als Solokünstler kann einen da während einer Tournee schon viel eher mal die Einsamkeit kaputt machen.
Apropos Alder... und Dragan: Welche Figuren tauchen im aktuellen Programm so alles auf? Was ist neu?Ande: Mit Dragan und Alder haben wir noch einen sehr schönen Block im Programm. Außerdem natürlich Sandy und Peggy, Bob und Bob und Peggy oder auch den Grill-Schorsch.
Neu sind Siegfried und Roy!
Echt?!Ande: Ja, wir zaubern auf der Bühne! Lars kann zum Beispiel machen, dass die Luft riecht!
Und Tiger habt Ihr auch dabei?Ande: Nein, leider, die können wir uns nicht leisten - weil wir ja so viel Geld in dieses Flugzeug stecken...
Wie lange dauert das Programm?Ande: Eine Stunde 45 bis zwei Stunden 15 - je nachdem, wie die Leute so drauf sind!
Gibt es denn Landstriche, wo Ihr besonders gut und wo Ihr besonders schlecht ankommt?Ande: Eigentlich nicht. Naja, neulich waren wir in Ostwestfalen. Da gehen die Leute schon echt zum Lachen in den Keller.
Ansonsten sage ich aber immer: Auch Kiss und AC/DC ist es letztlich egal, ob sie in Tokio, New York oder Frankfurt spielen.
Apropos "in Frankfurt spielen": Lars, Du bist großer Fan der Frankfurter Eintracht. Unser Club aus Nürnberg muss da am Samstag spielen und braucht dringend Punkte. Lars: Tut mir leid, wir brauchen die Punkte auch!
Bist Du oft im Stadion?Lars: Ich schaffe es leider zu selten. Aber eigentlich gibt es nichts Schöneres! Vor allem, wenn man jemanden dabei hat, der einen danach heimfahren kann. Ach, wenn nur diese Drecks-Karten nicht wären!
(Lars meint die Karten, mit denen in fast allen Fußballstadien Deutschlands nur noch bargeldlos bezahlt werden kann; Anm. d.
Red.) Das ist doch eine Gängelei der Bürger! Ich möchte einfach nur nen 10-Euro-Schein hinlegen und zwei Bier bekommen...
Weil wir es vorhin von der Eisamkeit von Solokünstlern hatten. Du bist gerne unter Leuten, oder?!Lars: Sagen wir es mal so: Wenn man mir ein Zeugnis ausstellen würde, könnte darin stehen: "Er war bei den Kollegen aufgrund seiner Geselligkeit und Gesprächigkeit sehr beliebt." Und vielleicht noch: "Ansonsten war er stets bemüht, die ihm aufgetragenen Dinge zu verstehen."
Vorverkauf Am Donnerstag, 7. November, kommen Mundstuhl mit ihrem Programm "Ausnahmezustand" nach Coburg. Das Gastspiel im Kongresshaus Rosengarten beginnt um 20 Uhr.
Karten zum Preis von 27,05 Euro gibt es unter anderem in der Tageblatt-Geschäftsstelle, Hindenburgstraße 3a.
Verlosung Mit etwas Glück können Mundstuhl-Fans auch Eintrittskarten gewinnen: Das Tageblatt verlost dreimal zwei Stück. Wer mitmachen will, schreibt an das Tageblatt, zum Beispiel per E-Mail an verlosung.coburg@infranken.de, Stichwort: "Mundstuhl". Einsendeschluss ist Sonntag, 20. Oktober.
ct