Melodienzauber im Märchenbad Neustadt

1 Min
Hans Stähli dirigierte das Open-Air-Konzert im Märchenbad Neustadt.Foto: Albert-Höchstädter
Hans Stähli dirigierte das Open-Air-Konzert im Märchenbad Neustadt.Foto: Albert-Höchstädter
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
 
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt" (von links: Joseph Schnurr, Andrea Chudak, Philipp Meierhöfer).Foto: Albert Höchstädter
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt" (von links: Joseph Schnurr, Andrea Chudak, Philipp Meierhöfer).Foto: Albert Höchstädter
 
Bei hochsommerlichen Temperaturen genossen zahlreiche Zuhörer im Märchenbad das Open-Air-Konzert unter dem Motto "Classic & Picknick. Fotos: Albert Höchstädter
Bei hochsommerlichen Temperaturen genossen zahlreiche Zuhörer im Märchenbad das Open-Air-Konzert unter dem Motto "Classic & Picknick. Fotos: Albert Höchstädter
 
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
 
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
 
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
 
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
 
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
 
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
 
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
 
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
 
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
 
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt" (von links: Joseph Schnurr, Andrea Chudak, Philipp Meierhöfer).Foto: Albert Höchstädter
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt" (von links: Joseph Schnurr, Andrea Chudak, Philipp Meierhöfer).Foto: Albert Höchstädter
 
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
Impressionen vom Open-Air-Konzert mit dem Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt".Foto: Albert Höchstädter
 

Mit seinem Open-Air-Konzert lockte das Orchester der "Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt" zahlreiche Zuhörer an. Reichlich Applaus gab es für die Instrumentalisten und das hervorragende Solisten-Terzett.

Es war wieder ein Sommertag wie aus dem Bilderbuch - doch die tropischen Temperaturen beeinträchtigten weder die Spielfreude der Akteure noch die Begeisterung der zahlreichen Besucher.

Der nächtliche Gewittersturm ließ sich entsprechend Zeit, so dass am Ende jeder noch trockenen Fusses nach Hause kam. Und so wurde auch das diesjährige Open-Air-Konzert im Neustadter Märchenbad bei lauschiger Picknick-Atmosphäre wiederum zum vollen Erfolg.

In die Herzen gesungen

Hans Stähli, seit gut zwei Jahren musikalischer Leiter des Orchesters der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt, hat immer wieder ein Händchen für musikalische Besonderheiten.

Die gelungenen, für das Orchester zugeschnittenen Arrangements stammen aus seiner Feder, wie zum Beispiel die Ausschnitte aus Disney's "Dschungelbuch". Ein mitreißendes Solistentrio machte den Abend perfekt: Sopranistin Andrea Chudak (Berlin) war bereits mehrere Male beim Open-Air sowie bei Neujahrskonzerten des Musizierkreises in Neustadt zu hören. Der kanadische, in Berlin lebende Tenor Joseph Schnurr sang sich mit "On the street where you live" aus "My fair Lady" und "Moon river" aus "Frühstück bei Tiffany" sofort in die Herzen der Zuschauer.

Der Bassist Philipp Meierhöfer, derzeit an der Komischen Oper in Berlin, ist allen Coburger Theaterbesuchern sicherlich in bester Erinnerung als ehemaliges Ensemblemitglied. Nach einem eröffnenden Marsch von Mozart setzten sich auch gleich die drei Solisten mit dessen "Bandelterzett" auf herzerfrischende Weise in Szene.

Eine Polka von Smetana und die verträumte Fantasie über "Greensleeves" von Ralph Vaughan Williams und ein Kasatschock gehörten zum ersten, traditionell klassischen Teil. Danach ging es mit "Ohrwürmern" aus Musical, Evergreens und Filmmusik weiter. Hier elektrisierte Victor Herberts "Italian Street song" mit Andrea Chudak, bei der Titelmusik zu "Familie Feuerstein" zeigte das Orchester seine erstaunliche Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit. "Strangers in the night" und "New York, New York" mit Meierhöfers einschmeichelndem Bass und noch einmal Andrea Chudak mit dem sinnlich zarten "In Dreams" aus "Herr der Ringe" folgten.

Begeistertes Publikum

Der dritte und letzte Teil gehörte ganz den herrlichen Arrangements von Ausschnitten aus der Walt-Disney-Produktion "Das Dschungelbuch". Das Solisten-Trio wusste stimmlich wie komödiantisch zu überzeugen, wie zum Beispiel mit der Kompanie der Elefanten (vom Orchester auch noch gesanglich unterstützt!) dem hinterhältigen Schlangensong, dem Auftritt des gemütlichen Bären Balu oder dem textlich verzwickten Song des King Louis. Da hätte man gerne noch länger zugehört.

Das bestens einstudierte Orchester agierte stets aufmerksam und mit dem erforderlichen Pep auf Stählis Intentionen, der stets sämtliche Fäden mit überlegener Sicherheit in der Hand hielt. Das begeisterte Publikum im Freibad spendete am Ende tobenden Applaus für das himmlische, musikalische Vergnügen, sodass Balu und Co. noch mehrere Male mit Zugaben gefordert waren.