Der Vater ist König, der Sohn Maximilian Florschütz 1. Ritter bei den Jungschützen. Und den Königspokal hat sich Manfred Florschütz auch noch gesichert.
Dabei hat er sich erst in diesem Jahr bei der Schützengesellschaft Coburg als Mitglied angemeldet. Seit 2012 übrigens gehört der Grüber auch dem Schützenverein Grub am Forst an. Dort ist er derzeit 2. Ritter.
Aber eigentlich auch kein Wunder: Der 55-Jährige ist Polizist und leitet seit kurzem die Coburger Polizeihundestaffel. Bei Polizisten gehört das Schießtraining zum Beruf.
Freudestrahlend nahm Florschütz Pokal und Königskette entgegen, umso mehr, als auch sein Sohn zu den neuen Regenten zählt. Während aber dem Vater mit einem 45-Teiler ein Sensationsschuss gelang, genügte dem Sohn ein 660-Teiler zum Erfolg.
"Das Schießen auf die Königsscheibe ist auch immer ein bisschen Glückssache", sagt Stefan Stahl, der Erste Schützenmeister und damit Organisator des Wettbewerbs. Denn für die Königsscheibe hat der Schütze nur einen Schuss, und die Scheibe fällt sofort hinten hinunter. Er oder sie kann also gar nicht sehen, wie gut der Treffer saß. Für den Königspokal hat man dann immerhin schon drei Schuss (da zählt dann die Summe aller Teiler), für den Protektoratspokal zählt der beste Treffer von maximal zehn Schuss. Ein Raunen ging am Sonntag denn auch durchs Festzelt, als Oberschützenmeister Hans-Herbert Hartan das Ergebnis des Pokalgewinners nannte: Walter Engel hatte einen 16-Teiler.
Nach der Königsproklamation brachten die Schützen in feierlichem Zug ihre Traditionsfahne aus dem Jahr 1715 zurück ins Rathaus. Dort gratulierte Dritter Bürgermeister Hans-Heinrich Ulmann (CSB) im Namen der Stadt den neuen Regenten.
Die Ergebnisse Schützenkönig 2013 Manfred Florschütz (45,74 Teiler), 1. Ritterin Gerlinde Hielscher (217,80), 2. Ritter Frank Reinhardt (266,90).
Jungschützenkönig Christian Blasberg (576,4 Teiler), 1. Ritter Maximilian Florschütz (660,3), 2. Christopher Fischer (726,5).
Königspokal 1. Manfred Florschütz (303,4), 2 . Rainer Reißenweber (379,8), 3. Ulrich Pezolt (842,1).
Protektoratspokal 1. Walter Engel, SG Rödental (16,0), 2. Rolf Zapf, SV Grub am Forst (20,8), 3. Inge Mäusbacher, SV Serrfeld (29,0)
Hans-Jahn-Pokal 1. Dieter Bassing (104,9 Ringe), 2. Katharina Stang (104,4), 3. Rainer Reißenweber (103,0)
Volkskönig Frank Fischer, Neustadt (295 Teiler), 1. Ritter Benjamin Kobiger, Coburg (352), 2. Ritter Mira Mogalle, Coburg (380).
Meisterscheibe Luftpistole Helmut Stubenrauch (100,9 Ringe); Luftgewehr Christian Holland, Blumenrod (103,4); Jugend Christian Blasberg (93,8).