Lichterglanz und Budenzauber: So schön ist der Weihnachtsmarkt 2023 in Coburg

1 Min

Seit dem ersten Advent bereitet der Weihnachtsmarkt in Coburg seinen Besuchern eine schöne Vorweihnachtszeit. Doch es gibt noch weitere Veranstaltungen, auf die sich gefreut werden kann.

"Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen und alle sind hier hergekommen. Der Coburger Weihnachtsmarkt eröffnet heut für alle großen und auch kleinen Leut" - mit diesen Worten eröffnete das 15-jährige Coburger Christkind Penelope am 1. Dezember 2023 den diesjährigen Weihnachtsmarkt.

Bis zum 23. Dezember 2023 bietet der Marktplatz zwischen dem historischen Rathaus und dem ehemaligen Kanzleigebäude ein Lichtspektakel. Wie schön die Buden dieses Jahr sind, siehst du im Video.

"Verbindung schaffen" - OB Sauerteig lädt zum Verweilen ein

Den Coburger Weihnachtsmarkt ist über vier festlich geschmückte kleine Tore von der Rosengasse, Ketschengasse, Herrengasse und Spitalgasse zu erreichen. Die Besucher erwartet eine Vielzahl an Verkaufsbuden, die handwerkliche Produkte anbieten.

Ob Glühwein, Bratwürste, pikante Galetten oder ganz klassische Crêpes - niemand muss hungrig oder durstig nach Hause gehen. Im Zentrum des Weihnachtsmarkts erstreckt sich ein künstlicher "Lichterhimmel" um das Denkmal Prinz Albert, wie die Stadt Coburg in einer Pressemitteilung schreibt. Hier könne man seine Speisen und Getränke genießen und "Verbindungen schaffen", wozu der Oberbürgermeister Dominik Sauerteig bei der Eröffnung eingeladen hatte.

Ein besonderes Highlight für Kinder bietet laut Stadt das Kinderkarussell, das genauso festlich leuchtet wie die Verkaufsstände und der dahinter stehende Weihnachtsbaum "Schmalbert". Für den Namen konnte man Wochen vorher online bei der Stadt Coburg abstimmen.

Weitere Veranstaltungen in der Weihnachtszeit in Coburg

Der Coburger Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Die Versorgungsstände stehen den Besuchern bis 21.30 Uhr zur Verfügung.

Zum zweiten Mal findet in Coburg, Neustadt und Rödental das Krampus-Spektakel statt, an dem Schreckgestalten wieder ihr Unwesen treiben werden. Es geht los am Freitag (15. Dezember 2023) in Rödental, geht weiter am Samstag (16. Dezember 2023) in Coburg und endet in Neustadt am Sonntag (17. Dezember 2023).

Der Weihnachtsmarkt endet vor den Feiertagen am 23. Dezember. Nach den Festtagen können sich die Coburger aber wieder auf das Winterfest auf dem Albertsplatz freuen, das vom 26. Dezember bis zum 30. Dezember 2023 ab 11 Uhr öffnet.

Vorschaubild: © Gwendolyn Kaiser