Kommt Xavier Naidoo zur Premiere nach Coburg?

1 Min
Xavier Naidoo
Xavier Naidoo
Coburgs Ballettchef Mark McClain
Coburgs Ballettchef Mark McClain
 
Im Juli 2010 kam Xavier Naidoo (links) zur Abschiedsparty für den damaligen Intendanten am Landestheater, Detlef Altenbeck. In der Mitte Tina Raab von der Künstler-Klause.
Im Juli 2010 kam Xavier Naidoo (links) zur Abschiedsparty für den damaligen Intendanten am Landestheater, Detlef Altenbeck. In der Mitte Tina Raab von der Künstler-Klause.
 
Die ungewöhnlichen Spontankonzerte verarbeitete Chris Bögle Ende 2008 fürs Tageblatt zu dieser Karikatur. Xavier Naidoo verspeist auf seiner "Bühne", der Laderampe eines Lastwagens, eine Coburger Bratwurst und OB Norbert Kastner als Freund und Edelfan (im HSC-Trikot) jubelt zu.
Die ungewöhnlichen Spontankonzerte verarbeitete Chris Bögle Ende 2008 fürs Tageblatt zu dieser Karikatur. Xavier Naidoo verspeist auf seiner "Bühne", der Laderampe eines Lastwagens, eine Coburger Bratwurst und OB Norbert Kastner als Freund und Edelfan (im HSC-Trikot) jubelt zu.
 
Auf dem Theaterplatz hatte Xavier Naidoo im November 2008 das erste seiner legendären Spontankonzerte gegeben. Er setzte sich auf die Laderampe eines Lastwagens und sang einfach los. Fotos: Oliver Schmidt/CT-Archiv
Auf dem Theaterplatz hatte Xavier Naidoo im November 2008 das erste seiner legendären Spontankonzerte gegeben. Er setzte sich auf die Laderampe eines Lastwagens und sang einfach los. Fotos: Oliver Schmidt/CT-Archiv
 
 

Wenn sich der Vorhang für den "Bolero" hebt, könnte im Publikum ein prominenter Zuschauer sitzen.

Als ob die Vorfreude auf das Tanztheater "Bolero" nicht schon groß genug wäre: Jetzt wurde bekannt, dass Xavier Naidoo vielleicht zur Premiere am Samstag, 9. November, ins Coburger Landestheater kommt. Gleich zwei gute Gründe gibt es, die dafür sprechen - ganz abgesehen davon, dass der erfolgreiche Sänger seit seinen Spontan-Konzerten im Winter 2008/2009 ohnehin eine ganz besondere Beziehung zu Coburg und auch speziell zum Landestheater hat. Erstens: Naidoo und der Coburger Ballettchef Mark McClain kennen sich schon seit Anfang der 90er Jahre. Zweitens: Bei "Bolero" erzählen drei Choreografen drei verschiedene Tanzgeschichten - und Mark McClain hat für seine Geschichte (Titel: "NoiZion") die Musik der "Söhne Mannheims" gewählt, denen Xavier Naidoo angehört.
Die beiden Alben der "Söhne Mannheims", von denen Mark McClain Musikstücke entleiht, heißen "Zion" und "Noiz".

Für Xavier Naidoo, der unter anderem den Hit zur Fußball-WM 2006 lieferte ("Dieser Weg"), wäre es nicht der erste Coburg-Besuch in diesem Jahr: Im Sommer lockte er mit seinem Projekt "Xavas" gut 10 000 Zuschauer zum Open-Air auf den Schlossplatz. os/ch