Einen Nachmittag lang die Sorgen des Alltags vergessen - das konnten die Besucher des Seniorennachmittag in Rödental.
Wie Ulla und Hans Schott aus Cortendorf sind auch die vielen anderen Besucher des 28. Seniorennachmittags total begeistert. Organisiert wurde der Nachmittag von der Stadt Rödental, die viele helfende Hände an der Seite hatte. Und es hat sich wieder gelohnt, wenn man am Schluss in die Gesichter der Senioren sah. "Es war ein rundum gelungener Nachmittag, wo man einmal die großen und kleinen Sorgen des Alltags vergessen konnte", war die einhellige Meinung aller Senioren und Besucher, die einen großen Teil der Plätze im Festzelt auf dem Festplatz in Oeslau füllten.
Der Höhepunkt war der Kaffeeklatsch mit Lilli aus Kassel, ganz unter dem Motto "Comedy -Schlacht am Kuchenbuffett". Die Frau mit ihren Lockenwickler, verstand es mit ihrem Mundwerk, aber mit viel Mimik und Gestik sowie mit Gesang, die Senioren in ihren Bann zu ziehen und zum Lachen zu bringen. Ohne eine Zugabe, ließen die Senioren "Lilli" nicht von der Bühne. "Lilli" war auch von den Senioren in Rödental total begeistert. "Die Leute hier sind spitze, ich glaube, ich ziehe hierher", war ihre Aussage nach dem Auftritt. Bürgermeister Marco Steiner freute sich über die gute Resonanz des Seniorennachmittags, wo Wolfgang Büchner für die musikalische Unterhaltung sorgte. Außerdem informierte Dorothee Gerhardt über neues aus der Seniorenarbeit, die die Stadt Rödental in Zusammenarbeit mit der Arbeiter Wohlfahrt (Awo) anbietet. Dabei wurde ein umfangreiches Programm vorgestellt und aktiv Werbung für die Bewegungsgeräte in der Nähe des Seniorenbüros in der Schlesierstraße, die nicht nur von Senioren genutzt werden sollen, gemacht.