Am Wochenende können Coburgs Handballer in die 1. Bundesliga aufsteigen. Das muss dann groß gefeiert werden - trotz des Flohmarkts in der Innenstadt.
Die Spannung steigt: Noch drei Tage, dann wird der HSC 2000 Coburg den Aufstieg in die Erste Handball-Bundesliga wohl perfekt machen. Und weil es mit diesem größten Triumph in der Vereinsgeschichte nur noch theoretisch schief gehen kann, laufen die Planungen für die große Siegesfeier längst auf Hochtouren.
Team zeigt sich auf dem Balkon
Am Sonntag soll auf dem Marktplatz ab 12 Uhr gefeiert werden. Kleines Problem allerdings: In der gesamten Innenstadt und somit auch auf dem Marktplatz findet der alljährliche Flohmarkt statt. In Absprache mit dem städtischen Ordnungsamt wird diesmal allerdings etwa ein Drittel des Marktplatzes von Verkaufsständen freigehalten.
Schließlich sollen möglichst viele HSC-Fans Platz finden, um dann ab etwa 13 Uhr der Mannschaft zujubeln zu können, wenn diese sich auf dem Balkon des Rathauses zeigt.
Oberbürgermeister Norbert Tessmer (SPD) wird die Mannschaft um Trainer Jan Gorr empfangen. Auch ein Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Coburg ist vorgesehen.
Zwar werden sich am Samstagabend viele Fans auch mit auf den weiten Weg zum letzten Saisonspiel des HSC in Springe bei Hannover machen.
Public Viewing noch offen
Doch wer zu Hause bleibt, soll sich das Spiel ebenfalls in "Fan-Atmosphäre" anschauen können - so zumindest das ehrgeizige Ziel der Verantwortlichen. Ob und wo es ein Public Viewing geben wird, steht allerdings noch nicht endgültig fest.
Zur Ausgangslage: Der HSC liegt vor dem letzten Spieltag zwei Punkte und 28 Tore vor Friesenheim. Dieser Vorsprung kann - theoretisch - eigentlich nicht mehr verspielt werden.