Die neuen Transparenzregeln des Bundestags bringen es an den Tag: Vier Abgeordnete geben Nebeneinkünfte über 250.000 Euro im Jahr an; einer davon ist der Coburg-Kronacher Abgeordnete Hans Michelbach (CSU).
"Stufe 10, Gewinn" steht lapidar auf der Bundestags-Homepage des Abgeordneten unter dem Punkt "Veröffentlichungspflichtige Angaben". Aufgelaufen ist der Gewinn bei der Kiz-Mibeg Group Unternehmensgruppe, die Michelbach als persönlich haftenden Gesellschafter und Mitglied der Geschäftsführung benennt. Die Mibeg beschäftigt sich mit "nationaler und internationaler Projektentwicklung", wie im Internet unter
www.kiz-group.com nachzulesen ist. Als Projekte aufgelistet werden unter anderem Einkaufscenter und Fachmarktansiedlungen, Gewerbe- und Logistikflächen, Revitalisierungsflächen, Pflegeeinrichtungen und Hotels.
Dass Michelbach mit seinen Unternehmen Gewinne macht, hatte er schon früher angeben müssen. Allerdings gab es da nur drei Stufen. Nun sind es zehn; Stufe 10 bedeutet "über 250 000 Euro". Und wenn es noch die Stufen "über 500 000" und "über eine Million" gäbe? "Dann wäre ich auch drüber", sagt Michelbach. Aber er legt schon Wert auf die Feststellung, dass es sich um Unternehmensgewinne handelt, die auch im Unternehmen bleiben und nicht auf sein privates Konto fließen würden.
Im Übrigen, sagt Michelbach, habe er sich selbst für die neuen Transparenzregeln stark gemacht. "Wer nichts zu verbergen hat, kann getrost dafür stimmen und das auch veröffentlichen." Neben Michelbach erreichen die Abgeordneten Peter Gauweiler (CSU), Albert Stegemann (CDU) und Stephan Harbarth (CDU) die Stufe 10.
kann echt dankbar sein und die Wähler in Oberfranken jeden Tag in sein Nachtgebet einschließen. Jetzt hab ich gerade noch die Bild Zeitung gelesen, da ist er auch drin (der Seite zwei Hans) Glückwunsch!
Ist vielleicht deshalb auch ER ein Untersteinacher 'Hoffnungsträger' für die Umgehungs-Trasse der B 289 'neu'?
Und da wundert man sich über niedrige Wahlbeteiligung und Politikverdrossenheit!
Seine eigenen Interessen ........?
Oje M. ............!
Wenn es sich ausschließlich um nicht ausgeschüttete Unternehmensgewinne handeln würde müssten die sicherlich nicht angegeben werden die Kiz group firmiert als GmbH ist also eine Juristische Person, wären es also wirklich Gewinne die in der Firma bleiben glaube ich nicht das diese unter die Nebeneinkünfte fallen, also scheint er sich ja Gewinne in der Größenordnung auszuschütten denn erst dann hat auch die natürlich Person Hans Michelbach wirklich Nebeneinkünfte zumindest nehme ich mal an das man das wie im Steuerrecht handhaben wird. Und persönlich Haftender Gesellschafter bei einer GmbH ? wäre mir neu das es so was gibt.
Sollte evtl. im Artikel umgeändert werden außer ich täusche mich hier glaube ich aber eher nicht.
Oder es sind Aussagen vom Hans M. persönlich, naja als Politiker wäre es dann ja sein Job schmarn zu plaudern also wäre der Artikel dann doch in Ordnung
überhaupt trauen, einen Kommentar abzugeben, ist bei Ihren Kenntnissen der deutschen Sprache schon mutig. Das und dass und die Interpunktion (= Zeichensetzung) sind wohl nicht Ihre Stärke.