Geheimnisvolle Zeichen in Coburg

1 Min
Was ist denn da in der Innenstadt los? In vielen Straßen und Gassen befinden sich rote Spuren. Fotos: Oliver Schmidt
Was ist denn da in der Innenstadt los? In vielen Straßen und Gassen befinden sich rote Spuren. Fotos: Oliver Schmidt
Alex gut gelaunt bei der Arbeit
Alex gut gelaunt bei der Arbeit
 
 
 
 
 
 

Wer aufmerksam durch Coburgs Straßen und Gassen geht, dem fallen seit Donnerstag viele rote Farbmarkierungen auf; speziell vor Geschäften sind sie zu finden.

Hintergrund ist aber keine böswillige Schmiererei, sondern ein Ausrufezeichen zum bevorstehenden verkaufsoffenen Sonntag. Der trägt erstmals das Motto "Schätze & Plätze" und nicht mehr - wie sonst bei diesem Termin im Oktober - "Coburg macht Blau".

Ein konkreter Farbtupfer sollte aber trotzdem gesetzt werden, und so hat der Aktionskünstler Alex den Auftrag bekommen, einen "roten Faden" durch die Stadt zu spinnen beziehungsweise zu sprühen. In vielen Seitengassen ist er bereits fertig, den Marktplatz will er sich hingegen erst heute vornehmen.

Denn: Am Samstag droht Regen, und der würde die Farbe auf dem Kopfsteinpflaster des Marktplatzes sofort wieder wegspülen. Auf dem Teer und Asphalt der Seitengassen hält die Farbe besser und kann somit auch dem Regen trotzen. Für Sonntag gibt's ohnehin Hoffnung auf Wetterbesserung - und auf viele Besucher, die sich vom roten Faden durch die Einkaufsstadt leiten lassen.