Coburger Traditionsgaststätte hat neue Pächter - sie verraten ihren Plan

1 Min
Coburg: Ehepaar übernimmt Coburger Traditionsgaststätte - Neuigkeiten im "Maccaroni"
Das "Maccaroni" in der Stadt Coburg wird bald wiedereröffnen. Die neuen Pächter stehen bereits in den Startlöchern. (Archivbild)
Coburg: Ehepaar übernimmt Coburger Traditionsgaststätte - Neuigkeiten im "Maccaroni"
Stadt Coburg

Das "Maccaroni" in Coburg gilt als eine feste Institution der Stadt. Aktuell ist das Restaurant geschlossen, doch schon bald soll es mit neuen Pächtern weitergehen. Die neuen Betreiber sind in der Stadt bereits bekannt.

Das "Maccaroni" in Coburg gibt es bereits seit knapp 30 Jahren. Seit jeher war das Restaurant bekannt für seine italienische Pizza und andere Speisen. Nach etlichen Wochen der Stille am Oberen Bürglaß 18 soll es nun jedoch schon bald weitergehen. Im "Maccaroni" gibt es neue Pächter: ein Ehepaar, welches einigen Menschen in Coburg bereits bekannt sein dürfte. "In der Gastronomie sind wir beide schon seit vielen Jahren", sagt Basak Naime, die das Restaurant gemeinsam mit ihrem Ehemann Baris Osman übernimmt.

"Allerdings hatten wir uns lange nicht auf Speisen, sondern eher auf Getränke und Eis fokussiert." Seit rund einem Jahr betreiben die beiden das "Café Lux" am Hinteren Floßanger 12 beim SV Bosporus, wo sie Nudeln, Pizza und Burger anbieten. In Kürze soll jetzt auch das "Maccaroni" unter der Leitung des Ehepaars wiedereröffnen. Der Name bleibt und auch sonst soll vieles weiterhin so sein, wie es die bisherigen Stammgäste aus dem Restaurant kennen. Ganz ohne Neuerungen soll die Eröffnung allerdings nicht vonstattengehen.

"So bald wie möglich": Eröffnung des Restaurants "Maccaroni" möglicherweise noch im Februar 2025

"Wir bleiben mehr oder weniger schon bei den traditionellen Gerichten, die das 'Maccaroni' auch vorher angeboten hat", erklärt Naime. "Das heißt: Pizza, Pasta, Fleisch, Fisch und Salate." Eine Neuerung soll es auf der Speisekarte dennoch geben: "Wir wollen auch Burger anbieten", sagt die Gastronomin im Gespräch mit inFranken.de. Allerdings solle es sich dabei nicht um "Standard-Burger" handeln, "sondern hochwertige Burger mit Angus-Fleisch, ein Burger Deluxe quasi", so Naime. Doch das ist nicht alles: Im Sommer will das Ehepaar sich dann auch im Bereich der Cocktails versuchen, "ein paar andere kleine Ideen haben wir auch noch", verrät die Gastronomin. Wann genau das "Maccaroni" eröffnen kann, stehe aktuell noch nicht fest.

"Es gibt noch kein konkretes Datum." Das Paar hoffe jedoch, dass es "so bald wie möglich" losgehen kann: Derzeit warte man nur das auf das "Go" der Stadt Coburg. Das Restaurant wurde im Jahr 1996 gegründet, in der Stadt ist das "Maccaroni" eine "echte Coburger Institution", erklärt Naime. Dadurch, dass Naime und Osman bereits ein Lokal in der Stadt betreiben, "sollte es vergleichsweise schnell gehen", dass nun auch das Restaurant am Oberen Bürglaß eröffnen könne. "Wir hoffen, dass es noch in diesem Monat losgehen kann. Sobald wir Bescheid wissen, werden wir ein Eröffnungsdatum bekanntgeben."

Aktuell sei das Paar noch mit der Arbeit im "Café Lux" und den Vorbereitungen im "Maccaroni" beschäftigt. Im engeren Umfeld sei die Freude groß, dass das Ehepaar das "Maccaroni" wieder zum Leben erwecken möchte. "Wir erhoffen uns, dass das Restaurant ein Erfolg wird und natürlich ganz viele zufriedene Gäste", schließt Naime. Derweil haben unsere Leser ihre Restaurant-Empfehlungen für Franken abgegeben: Hier sind ihre zehn Favoriten. Mehr Nachrichten aus Coburg und der Region findest du in unserem Lokalressort.