Ingo Regenspurgers Fazit der WM im Indoor-Modellflug könnte positiver kaum sein. Seit einer Woche lassen Teilnehmer aus 15 Nationen ihre Modelle in der HUK-Coburg-Arena um die Wette fliegen.
Am Samstag geht die WM zu Ende - und die Organisatoren wollen dem Publikum noch einmal ein fulminantes Programm bieten. Gleich um 10 Uhr ging es mit einer besonderen Darbietung los: Beim "Aero-Musical" zeigen die Modell-Piloten ihre einstudierten Choreografien zu Musik.
Um 17 Uhr steht die Siegerehrung auf dem Programm, ab 19 Uhr zum Abschluss die spektakuläre Flugvorführung mit Licht- und Nebelshow. Der Eintritt zu allen drei Veranstaltungen ist frei.
Zwischen 300 und 500 Zuschauer verfolgten am Freitagnachmittag die Finalrunden. Wer nicht vor Ort sein konnte, hatte auf der
Internet-Seite der Indoor-WM die Möglichkeit, den Wettkampf per Live-Stream anzusehen.
Die Organisatoren waren seit vergangenem Samstag praktisch jeden Tag von früh bis abends in der Halle. "Stressig!", sagt Regenspurger. Auf der anderen Seite belohne die "tolle Resonanz" für ein dreiviertel Jahr Vorbereitung.