Die Entwürfe, die sich Studierende der Coburger Hochschule für eine E-Bike-Station am Josiasgarten ausgedacht haben, begeisterten die Senatsmitglieder.
Gerundet wie eine Erdnuss, zackig wie ein zusammengeknülltes Stück Papier oder gleich eine ganzheitliche Lösung, die die Holzbuden im Josiasgarten durch eine futuristische Metallkons truktion ersetzt... Die Entwürfe, die die Architekturstudenten der Hochschule Coburg zum Projekt "E-Bike Verleihstation am Theaterplatz" eingereicht haben, mögen teilweise gewagt erscheinen, doch baubar und erschwinglich seien alle ausgewählten Ideen, wie die betreuenden Professoren Rainer Hirth und Dietmar Kirsch gestern dem Bau- und Umweltsenat der Stadt Coburg versicherten.
Die Vorgaben waren für alle Teilnehmer gleich: An der Westseite des Josiasgartens, vor der Mauer soll eine E-Bike-Station errichtet werden, leichte Abweichungen vom Standort waren erlaubt. Sie soll Platz für vier bis sechs Fahrräder und Schließfächer, etwa für Helme oder Rucksäcke, bieten. Die Stahl-Konstruktion soll sich in die Umgebung einfügen und mit Photovoltaik ausgestattet werden.
Die Idee für diese Semesterarbeit hatte die Stabsstelle Umwelt der Stadt Coburg. Der Aufbau eines Netzes von Ladestationen für E-Bikes ist eines der Ziele im "Integrierten Klimaschutzkonzept". Die Studierenden des vierten Semesters machten sich im vergangenen Frühjahr zunächst ein Bild vom Bereich Theaterplatz/Josiasgarten.
Im Juli präsentierten 34 Studenten ihre fertigen Arbeiten, woraus die beiden Professoren gemeinsam mit Katrin Hartmann-Schmidt (Stadtbauamt), Werner Weber und Gerold Schnabl (Stabsstelle) sieben auswählten, die gestern dem Bausenat vorgestellt wurden.
"Wir haben überlegt, wie wir Klimaschutz attraktiv machen, wie wir die Leute mitnehmen können", erläuterte Dritter Bürgermeister Hans-Heinrich Ulmann (CSB), der von den Entwürfen ebenso angetan war, wie die übrigen Senatsmitglieder. Die Entscheidung für einen Entwurf soll schon in der nächsten Sitzung des Senats fallen, kündigte der Baureferent an. Die jungen Damen und Herren, die inzwischen im fünften Semester studieren, konnten gestern an der Versammlung allerdings nicht teilnehmen. Sie leisten derzeit ihre Praktika.