Neujahrsschwimmen im Stöppacher Dorfteich: Ein eiskaltes Bad zum Start ins neue Jahr

1 Min
Am besten mit Schwung ins etwa drei Grad Celsius kalte Wasser! Fotos: Michael Stelzner
Am besten mit Schwung ins etwa drei Grad Celsius kalte Wasser! Fotos: Michael Stelzner
Als Belohnung wartete auf der anderen Seite des Teichs ein auf 30 Grad aufgeheizter Pool. Foto: Michael Stelzner
Als Belohnung wartete auf der anderen Seite des Teichs ein auf 30 Grad aufgeheizter Pool. Foto: Michael Stelzner
 
Sie gingen gleich zweimal ins kühle Nass: Sabine Engelhardt, Robert Teschner, Hubert Präcklein und Alexander Pratsch (von links). Foto: Michael Stelzner
Sie gingen gleich zweimal ins kühle Nass: Sabine Engelhardt, Robert Teschner, Hubert Präcklein und Alexander Pratsch (von links). Foto: Michael Stelzner
 
Neujahrsschwimmen 2019 in Stöppach. Foto: Michael Stelzner
Neujahrsschwimmen 2019 in Stöppach. Foto: Michael Stelzner
 
Neujahrsschwimmen 2019 in Stöppach. Foto: Michael Stelzner
Neujahrsschwimmen 2019 in Stöppach. Foto: Michael Stelzner
 
Neujahrsschwimmen 2019 in Stöppach. Foto: Michael Stelzner
Neujahrsschwimmen 2019 in Stöppach. Foto: Michael Stelzner
 
Neujahrsschwimmen 2019 in Stöppach. Foto: Michael Stelzner
Neujahrsschwimmen 2019 in Stöppach. Foto: Michael Stelzner
 
Neujahrsschwimmen 2019 in Stöppach. Foto: Michael Stelzner
Neujahrsschwimmen 2019 in Stöppach. Foto: Michael Stelzner
 
Neujahrsschwimmen 2019 in Stöppach. Foto: Michael Stelzner
Neujahrsschwimmen 2019 in Stöppach. Foto: Michael Stelzner
 

Die Aktion des Ski- und Freizeitclub Stöppach findet immer mehr Fans.

Ricky Köhlerschmidt aus Untersiemau ist begeistert vom Neujahrsschwimmen: "Es ist ein tolles Gefühl, man merkt die Kälte zuerst an Füßen und an den Armen. Wenn man einige Zeit im Wasser ist will man dann schon wieder raus." Köhlerschmidt war das erste Mal am Neujahrstag im Dorfteich Stöppäch, wo der Ski- und Freizeitclub zusammen mit Stephan Westhäuser zum siebten mal das Neujahrsschwimmen ausgerichtet hat.

Auch in diesem Jahr starteten wieder rund 35 Schwimmer, die nicht nur aus Stöppach, sondern auch aus der weiteren Umgebung kommen. Nur mit Bikini oder Badehose bekleidet ging es in den Dorfteich, dessen Wassertemperatur am Dienstag bei etwa drei Grad Celsius lag.

Manche konnten gar nicht genug kriegen, wie Robert Teschner aus Creidlitz, der gleich mehrere Bahnen schwamm. Viele Teilnehmer sind Wiederholungstäter, wie auch Sabine Engelhardt, die seit Anfang an dabei ist. Nur im vergangenen Jahr musste sie wegen einer starken Erkältung aussetzen, wie sie erzählt.

Ein Stück musste man schon schwimmen, denn an der anderen Uferseite am Rand des Teiches wartete eine rund 30 Grad warmer Pool. Rund 30 Stunden, auch die ganze Nacht durch, wurde der Pool mit einem Durchlauferhitzer, der mit Holz betrieben wird, aufgeheizt. Für viele war der Reiz so groß, dass sie nach dem Aufwärmen noch einmal in den Teich gingen und ihre Bahnen auf rund 20 Meter zogen.

Auch Zuschauer werden es von Jahr zu Jahr mehr, die sich das Spektakel am Neujahrstag nicht entgehen lassen wollen, auch, wenn sie sich trauen, selbst ins kühle Nass zu springen. Zu diesen gehörte auch Bürgermeister Rolf Rosenbauer.

Lesen Sie auch: Coburger Kaminkehrer sammeln 3000 Euro für krebskranke Kinder