Das Projekt, in London einen Weihnachtsbaum aus der Vestestadt aufzustellen, muss leicht umgeändert werden.
Ursprünglich war geplant, dass der "Coburger Weihnachtsbaum" - geschlagen im Callenberger Forst und geschmückt mit 2000 mundgeblasenen Glaskugeln aus Lauscha - am Buckingham Palast aufgestellt wird. Doch die Queen hat nun eine Änderung dieses Plans gewünscht: Der Baum soll vor Windsor Castle stehen. In dem Schloss verbringt die königliche Familie die Weihnachtstage.
Aufgestellt werden soll der Weihnachtsbaum am Samstag, 19. November, um 17 Uhr - Ortszeit London.
Eine Woche vorher, am Samstag, 12. November, soll der Baum in
Coburg verabschiedet werden, voraussichtlich auf dem Coburger Marktplatz, wenn es der Aufbau des Weihnachtsmarktes zulässt.
...aus Royal-Ranking (Die reichsten Köngishäuser):
Auf Platz 1 - Das Königshaus England:
Die Staatliche Gesamtzuwendung beträgt: 39 Mio. Euro
Apanage der Queen (jährlich) 16,2 Mio. Euro
Privatvermögen: 1,8 Milliarden Euro (geschätzt)
Apanage bezeichnet das Einkommen des Adels.
Die Adeligen, die kein Amt im Staat bekommen, werden mit der Apanage (wörtlich: mit Brot versorgt) abgefunden und können so einen standesgemäßen Lebenswandel führen ohne auf zusätzliche Arbeit angewiesen zu sein.
Leben von Apanage...
...das heißt, Leben vom Geld des arbeitenden Volkes.
Erklärung über das Schmarotzertum aus dem Tierreich:
"Schmarotzertum, Parasitismus,...
... eine in der Tierwelt weitverbreitete Erscheinung, bei der gewisse Tiere (Schmarotzer, Parasiten) zeitweilig oder immer auf oder in dem Körper anderer Tiere und meist auf deren Kosten leben.
Dafür gibt es auch noch ein Geschenk aus Coburg.
Schämt Euch, denn für diese Kosten könnten viele arme Menschen versorgt werden.
Menschen, die sich zu Weihnachten keinen Christbaum leisten können.
Geschenke für den armen Adel.
Wie wahr sind doch die Worte von Maximilien Foy, (1775 - 1825),
französischer General und Staatsmann über den Adel:
"Was ist Aristokratie?
Die Aristokratie, ich werde es Euch sagen!
Die Aristokratie ist der Bund,
die Vereinigung derer,
welche genießen wollen, ohne zu schaffen,
leben wollen, ohne zu arbeiten,
alle Ämter begehren, ohne sie ausfüllen zu können,
alle Ehren beanspruchen, ohne sie verdient zu haben:
das ist Aristokratie!"
...und der Schweizer Dichter Johann Grob (1643 - 1697) schrieb:
"Was ein Baum ohne Laub,
was ein Kirchturm ohne Glocken,
was ein Keller ohne Wein,
eine Suppe ohne Brocken,
was ein Schiff ist ohne Segel,
was ein Anker ohne Grund,
was ein Schütze ohne Pulver,
und ein Jäger ohne Hund,
was ein Weber ohne Garn,
was ein Schlosser ohne Eisen,
was ein Bäcker ohne Mehl,
und ein Garkoch ohne Speisen,
was ein Fuhrmann ohne Wagen,
und ein Bauer ohne Feld;
dies, und zehnmal noch minder,
ist der Adel ohne Geld."
Quelle: Dichterische Versuchgabe »Geringheit des armen Adels
...und von Martin Luther sind die Worte:
"Für Heuchelei gibt´s Geld genug,
Wahrheit geht betteln".
Machthungrige Menschen, wie Papst, EKD-Ratsvorsitzender, Adel- und Aristokraten streben nach Ehre, Macht und Reichtum.
Solche Menschen, die meinen etwas besseres zu sein, bestätigen die Worte Gottes aus der Bibel:
"Denn sie haben lieber Ehre bei den Menschen
als Ehre bei Gott."
Johannes 12, 43
..aber/und.:
"...aus Habsucht werden sie euch mit erdichteten Worten zu gewinnen suchen."
2.Petrus 2,3
..daher...:
"Trachtet nicht nach hohen Dingen,
sondern haltet euch herunter zu den Geringen."
Römer 12, 16