Einfallsreiche Choreographie
Gemeinsam mit Ballettmeisterin Tara Yipp als einfallsreicher Choreographin gelingt es Seiler, immer wieder sehr lebendige, farbenfroh funkelnde Massenszenen zu formen. Denn dieses Musical lebt von genau durchgestalteten Bildern, vom präzisen Wechselspiel zwischen Chor (Einstudierung Mikko Sidoroff), Ballett und Solisten aus Schauspiel und Musiktheater.
Karrieresüchtige Prima Donna
Präzis und einfallsreich, vor allem aber mit sicheren Gespür für das richtige Tempo reizt Regisseur Felix Seiler das Pointen-Potenzial des Stückes in jeder Rolle perfekt aus. Das gilt auch für Dimitra Kotidou als karrieresüchtige Primadonna Diana Divane und Emily Lorini als Tito Merellis ausdauernd eifersüchtige Ehefrau Maria.
Lautstark turbulent
Dass die Klangbalance an diesem Abend mit zahlreichen Mikroports nicht immer ganz perfekt war und manche Passage reichlich laut tönte, störte bei diesem turbulenten Musical-Spaß wohl niemanden ernsthaft.
Musical für Kenner
Rein musikalisch ist "Otello darf nicht platzen" ein Musical für (Opern-)Kenner. Auch wenn die Partitur von Brad Carroll nicht unbedingt überfließt an hitverdächtigen Melodien, so bietet sie doch mit ihrem versierten 30er-Jahre-Sound gerade dem Connaisseur viele Gelegenheiten, Anspielungen zu entdecken von plakativ bis hintersinnig - angefangen beim berühmten Sturm-Chor aus Verdis originaler "Otello"-Partitur.
"Mister Musical"
Auch diese Feinheiten sind bei Coburgs "Mister Musical", bei Kapellmeister Roland Fister und dem ebenso temporeich wie präzis musizierenden Philharmonischen Orchester sowie dem von Mikko Sidoroff gewohnt sorgsam einstudierten Chor des Landestheaters in besten Händen.
Temposteigerung
Nach der Pause nimmt der Abend dann entschlossen Fahrt auf, erhöhen sich Tempo und Pointen-Dichte bis zum dreifachen Happy End nochmals deutlich.
Broadway Oberfrankens
Der heftige Applaus steigert sich am Ende zu stehenden Ovationen und weckt die Hoffnung, dass das Landestheater Coburg mit dieser fulminanten Produktion den früher gerne benutzten Ehrentitel "Broadway Oberfrankens" mit neuem Leben erfüllt.
Sie bringen "Lend Me a Tenor" in Coburg auf die Bühne
Musical-Tipp "Otello darf nicht platzen (Lend me a Tenor)"
- Musical von Peter Sham (Buch und Gesangstexte) und Brad Carroll (Musik) nach der Komödie von Ken Ludwig - 23. Januar, 19.30 Uhr, 26. Januar, 15 Uhr, 4., 6., 21., 28. Februar, 4., 7., 11. März, 4., 13. April, 23. Mai, 20. Juni, jeweils 19.30 Uhr, Landestheater Coburg Produktions-Team Musikalische Leitung: Roland Fister; Chorleitung: Mikko Sidoroff;
Inszenierung: Felix Seiler; Bühne und Kostüme: Nikolaus Webern;
Choreografie: Tara Yipp; Lichtregie: Andreas Rehfeld
Besetzung Henry Saunders: Stephan Mertl
Max Garber: Lean Fargel
Diana Divane: Dimitra Kotidou
Maggie Saunders: Veronika Hörmann
Tito Merelli: Dirk Mestmacher
Maria Merelli: Emily Lorini
Ballett des Landestheaters Coburg; Chor des Landestheaters Coburg; Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg Vorverkauf Tickets gibt es in der Tageblatt-Geschäftsstelle, Hindenburgstraße 3 a.