Sabrina Lang hatte als oberfränkische Bierkönigin schon viele ehrenvolle Aufgaben. Jetzt kam eine ganz neue und kuriose hinzu.
Seit einem Jahr ist die Coburgerin Sabrina Lang oberfränkische Bierkönigin. In dieser Zeit hat die 26-Jährige schon viele Bierfässer angezapft, bei zahlreichen Bierfesten von der Bühne gewunken oder etwa bei Veranstaltungen wie der Grünen Woche in Berlin den Gerstensaft ihrer Heimat repräsentiert. Eine ganze besondere Aufgabe hatte Sabrina Lang jetzt in Breitengüßbach zu bewältigen, sie selbst spricht sogar von der "kuriosesten und actionreichsten" ihrer gesamten Amtszeit: Bei der kleinen Brauerei von Jörg Binkert hatte sie die Ehre, zwei neue Lagertanks zu taufen.
"Ich war aufgeregt", gibt Sabrina Lang im Nachhinein zu. Damit der Königin auch nichts passiert, hatte sie sogar eine Schutzbrille aufgesetzt bekommen. Die skeptischen Blicke blieben allerdings. "Ich bin gespannt, ob es beim ersten Mal klappt", sagte etwa Braumeister Jörg Binkert. Denn: "So eine Bierflasche ist ganz schön stabil!" Manch Biertrinker wird sich hingegen gedacht haben: Schade um das Bier - denn es galt, eine volle Flasche gegen einen Tank zu schmettern.
Exotische Biere im Kommen Schließlich holte die Bierkönigin aus - und traf. Die Flasche zersprang, das Bier spritzte in alle Richtungen, Jörg Binkert und die anderen Gäste gingen gerade noch rechtzeitig in Deckung, allerdings bekam der ein oder andere Anwesende dennoch einen Spritzer ab.
Nach der Taufe stießen Brauer und Bierkönigin miteinander an. Zur Auswahl standen bei der kleinen, direkt am Mainradweg gelegenen Brauerei gleich mehrere Sorten. Besonders fasziniert war Sabrina Lang von dem dunklen, malzigen Porter, das sogar Kaffeenoten aufweist. Für Jörg Binkert ein weiterer Beweis, dass auch die exotischeren Bierstile inzwischen bei den "ganz normalen" Biertrinkern angekommen sind.
Halbzeit der Regentschaft Sabrina Lang zog bei dem Termin in Breitengüßbach auch ein kurzes Resümee ihrer auf zwei Jahre ausgelegten Regentschaft: "Mittlerweile bin ich richtig froh, dass es vor einem Jahr bei der Wahl zur Bayerischen Bierkönigin nicht geklappt hat, ich fühle mich als Oberfränkische Bierkönigin so richtig wohl." Nachdem Sabrina es ja bei der bayernweiten Kür bis ins Finale geschafft hatte, dort aber knapp gescheitert war, hatte der Verein Bierland Oberfranken die Idee, Sabrina Lang zur oberfränkischen Bierkönigin zu ernennen.
Übrigens: Am Sonntag, 27. April, ist Sabrina Lang beim Bierfest der Brauerei Grosch in Rödental. Auch dort wird sie einen kurzen Rückblick auf ihre bisherige Regentschaft halten. Beginn ist um 15 Uhr.
"Heute ist der Sinn des Lebens, Geschwätzwettbewerbe zu veranstalten, gigantische Krachmaschinen, Heulmaschinen, Geschwätzverstärkungsmaschinen Tag und Nacht in Betrieb zu erhalten."
Hans Arp, 1887-1966