"Das große Tor von Kiew"
Eine private Geschichte, die freilich gerade in den Massenszenen mit öffentlich ausgetragenen Konflikten unvermutete Aktualität gewinnt. Das liegt auch an der Musik, die russische Komponisten des 19. Jahrhunderts ins Zentrum rückt: Rimski-Korsakow, Mussorgski und Rachmaninow. Dass Mussorgskis Finale seiner "Bilder einer Ausstellung" - "Das große Tor von Kiew" - im aktuellen Kontext besondere Assoziationen weckt, war bei der Konzeption der Abends natürlich noch nicht ansatzweise vorhersehbar. Schließlich sollte "Der Glöckner von Notre-Dame" ursprünglich bereits im März 2020 Premiere feiern, musste aber nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie verschoben werden. Dass dieses "Große Tor von Kiew" blau und gelb ausgeleuchtet erscheint, könnte heute wie ein politisches Statement wirken.
Erstmals seit langer, langer Zeit hat das Philharmonische Orchester wieder in großer Besetzung im komplett gefüllten Orchestergraben Platz genommen und musiziert hörbar beflügelt - beinahe so, als hätte es die Corona-Zwangspause nie gegeben. Unter der vom allerersten Ton an konzertiert gestaltenden Leitung von Roland Fister entfaltet das Orchester eine sehr fein differenzierte Klangfülle und eine weite Palette an Klangfarben - manchmal wirkt es sogar fast berauscht vom selber geschaffenen Wohlklang.
"Der Glöckner von Notre-Dame" am Landestheater Coburg: dieser Ballett-Abend ist auf jeden Fall auch eine längere Anfahrt wert - den beängstigend steigenden Spritpreisen zum Trotz.
Ballett-Tipp
Besetzung
Musikalische Leitung: Roland Fister
Choreografie: Mark McClain
Bühne und Kostüme: Ana Tasic
Choreografische Mitarbeit: Tara Yipp
Quasimdo, Glöckner von Notre-Dame: Sylvain Guillot
Esmeralda: Mireia Martinez Pineda
Claude Frollo, Erzbischof von Notre-Dame: Takashi Yamamoto
Phoebus, Hauptmann der könglichen Garde: Guilherme Carola
Pierre Gringoire, ein Dichter: Lucas Correa Santor
Königin der Sinti: Chih-Lin Chan
Sinti und Roma: Karina Campos Sabas, Lucia Sara Colom Garcia, Natalie Franke; Jérôme Peytour
Nonnen / Engel: Karina Campos Sabas, Natalie Franke
Priester: Chih-Lin Chan, Lucia Sara Colom Garcia; Guilherme Carola, Lucas Corrêa Santos, Jérôme Peytour
Statisterie des Landestheaters Coburg
Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg
Ballett Coburg
Termine: 19., 23. März, 19.30 Uhr, 10. April, 18 Uhr, 28. April, 7. Mai, 1. Juni, 19.30 Uhr - Alle Vorstellungstermine und weitere Informationen auch auf www.landestheater-coburg.de.