Das Schlossplatzfest ist mit einem fulminanten Montagabend zu Ende gegangen.
Die Besucher werfen sich gerne in Schale, flanieren gut gelaunt über den Platz und freuen sich, viele Bekannte zu sehen - und von vielen Bekannten gesehen zu werden. Ja, in gewisser Weise ist das Schlossplatzfest so etwas wie Coburgs größter Laufsteg.
Am Montagabend bekamen die Besucher, die noch einmal in Scharen zur "größten Party Nordbayerns" strömten, allerdings professionelle Konkurrenz. Denn die Modenschau, die in den vergangenen Jahren immer am Samstagabend stattgefunden hatte, war erstmals auf den Abschlusstag des Schlossplatzfests gelegt worden - und das kam wunderbar an.
Tolle Models, unter ihnen etwa die amtierende Gardekönigin Natalie Gebert oder auch der zuletzt bei der Fashion-Week in Berlin für Furore sorgende Robin Höhn (Tageblatt vom 16. Juli), zeigten Mode der Häuser Quattro, Wöhrl, Faulhaber, Gordon Sieverding und Iracema Scharf. Die Organisation lag in den Händen von Terra Brazil, um die Frisuren der Models kümmerte sich das Haarwerk. Zu sehen gab es schicke Abendgarderobe ebenso wie elegante Braut- und knackige Bademoden.
So dicht gedrängt die Zuschauer bei der Modenschau im Innenhof der Ehrenburg standen, so dicht gedrängt ging es anschließend auf dem gesamten Platz weiter. Der Montag war der mit Abstand bestbesuchte Tag des diesjährigen Schlossplatzfests, das rundum wieder eine gelungene Sache war. Auch die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf - und hoffen, dass Siggi Hetz mit seinem Ratskeller im nächsten Jahr wieder dabei sein kann, nachdem er heuer kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen musste.