"Das vergisst man nicht"

2 Min
Im Stadion Parc des Princes in Paris erlebte Sinan Bulat (33) aus Neustadt mit seinem Freund Serkan Kan (34) die 0:1-Pleite seiner Landleute gegen Kroatien. Nur gut, dass er kurz zuvor mit dem VfL Frohnlach einen 1:0-Sieg und damit den Bayernliga-Klassenerhalt feierte. Foto: privat
Im Stadion Parc des Princes in Paris erlebte Sinan Bulat (33) aus Neustadt mit seinem Freund Serkan Kan (34) die 0:1-Pleite seiner Landleute gegen Kroatien. Nur gut, dass er kurz zuvor mit dem VfL Frohnlach einen 1:0-Sieg und damit den Bayernliga-Klassenerhalt feierte. Foto: privat
Eine Selfie vor dem Parc des Princes in Paris war für Sinan Bulat natürlich Pflicht.
Eine Selfie vor dem Parc des Princes in Paris war für Sinan Bulat natürlich Pflicht.
 
Sinan Bulat und Serkan Kan.
Sinan Bulat und Serkan Kan.
 
Gemeinsam mit drei kroatischen Fans feierten Sinan Bulat und Serkan Kan (Zweiter von rechts).
Gemeinsam mit drei kroatischen Fans feierten Sinan Bulat und Serkan Kan (Zweiter von rechts).
 

Sinan Bulat und Sertan Kan machten zuerst mit dem VfL Frohnlach in Oberbayern den Ligaerhalt perfekt und fuhren dann zum EM-Spiel der Türkei nach Paris.

Was für ein Trip. Neustadt - Erlbach - Paris - Neustadt. 2108 Kilometer in weniger als 48 Stunden. Sinan Bulat hat ein bewegendes Wochenende in den Knochen.
Der "Deutsch-Türke" machte sich mit drei Freunden am Samstagvormittag auf nach Oberbayern, um mit dem VfL Frohnlach den Klassenerhalt in der Fußball-Bayernliga zu sichern. Von dort aus fuhr das Quartett mit einem gemieteten Kleinbus knapp neun Stunden lang in die französische Hauptstadt, um die 0:1-Niederlage ihrer Landsleute in Paris live mitzuerleben.


"Ich bin fix und fertig"

Nach einer Spontanfeier mit kroatischen Fußballfans machte sich der 33-Jährige wieder auf den Heimweg in die Puppenstadt, schließlich musste er pünktlich zur Mittagsschicht daheim sein. "Ich bin fix und fertig, aber froh endlich wieder zurück zu sein. Es war ein tolles Wochenende.
Das vergisst man nicht so schnell", sagt der scheidende Kapitän des VfL Frohnlach, der ab der neuen Saison lieber beim Neustadter Fusionsverein TBVfL kicken will.
Dann wird er Co-Trainer von Marco D'Antimi. Er bringt jede Menge Erfahrung aus etlichen Jahren in der Regional-, Bayern- und Landesliga mit. Die will er an jüngere Kicker weitergeben und vor allem helfen, damit der traditionsreiche Fußball in Neustadt wieder aufblüht.


Gute Laune im Parc des Princes

Der nicht mehr für möglich gehaltene Klassenerhalt mit seinem Ex-Klub (1:0-Sieg beim SV Erlbach) war ihm an diesen Hektik-Wochenende aber mindestens ebenso wichtig, wie das EM-Spiel der türkischen Nationalmannschaft. Dass er dabei im Parc des Princes gemeinsam mit seinen besten Freunden Serkan Kan (34)/Vorsitzender des SV Türkgücü Neustadt), Hasan Karatas (SV Türkgücü Neustadt II) und dessen Bruder Ufuk (SV Bosporus Coburg) eine bittere Niederlage sah, schmerzt zwar sehr, doch Bulat bleibt Realist: "Die Kroaten waren klar besser. Wenn wir so weiterspielen, dann schießen wir bei der EM überhaupt kein Tor".
Die vier Fußballfans haben zwei Karten für je 160 (Kategorie 1) und zwei Tickets für je 100 Euro (Kategorie 2) problemlos im Internet erworben. Bereut hat er seinen Kurztrip nach Paris keinesfalls: "Ich war schon bei drei Spielen der türkischen Mannschaft, aber so eine tolle Stimmung wie in Paris, habe ich bisher noch nirgends erlebt".
Von Ausschreitungen oder Krawallen hat der Vollblut-Stürmer nichts mitbekommen. Zwar habe man die Nervosität der Polizisten gespürt und einige alkoholisierten Fans seien auch vorsorglich aus dem Verkehr gezogen worden, doch Probleme gab es bei ihm nicht. Ganz im Gegenteil: "Es war total friedlich. Wir haben gemeinsam mit den vielen Kroaten gefeiert".
Allerdings hielt sich die Freude nach dem ernüchternden Ergebnis beim türkischen Quartett letztlich doch in Grenzen. Kurz vor Acht machten sich Bulat, Kan & Co. auf den langen Heimweg. Die vier Freunde wechselten sich als Fahrer ab und trafen pünktlich wie geplant in den Morgenstunden in Neustadt ein.


Gleich einen Spieler verpflichtet

"Ich hab mich dann ein paar Stunden aufs Ohr gehauen", ehe Sinan Bulat vor seiner Schicht noch eine wichtige Personalie für seinen künftigen Klub erledigte. "Ja, das stimmt, ich habe meinen Freund Eray Tunc vom SV Bosporus Coburg für die neue Spielzeit verpflichtet. Wir brauchen doch noch einen Keeper und er ist junger Torwart. Er hat sich für Wildenheid entschieden".
Und auch Bulat hat sich entschieden. Und zwar für Melek. In drei Wochen ist es soweit, dann heiratet der Neustadter seine langjährige Freundin. Für Bulat wird das natürlich das Ereignis des Jahres. Für Mitte September hat er deshalb sogar die Lichtenfelser Stadthalle gemietet. Er will das große Hochzeitsfest mit all seinen Freunden feiern. Seine drei Paris-Begleiter werden sicher auch nicht fehlen.