Das etwas andere Konzept der Coburg Locals interessiert die Leute

2 Min
Am 26. April öffnet der Beach Club seine Tore und bietet ein interessantes Sommerprogramm für die ganze Familie. Foto: Astrid Hess
Am 26. April öffnet der Beach Club seine Tore und bietet ein interessantes Sommerprogramm für die ganze Familie.  Foto: Astrid Hess
Timo Späth
Timo Späth
 
 

Die noch jungen Coburg Locals bieten körperliche Betätigung an, die neben dem Üblichen auch etwas für Leute bietet, die an Spaß und Erlebnissen interessiert sind. So steigt die Zahl der Mitglieder und die der Teilnehmer bei besonderen Veranstaltungen.

Nur wenige Vereine können bei ihrer Jahreshauptversammlung rund 25 Prozent ihrer Mitglieder begrüßen, doch die Coburg Locals schaffen dies mit ihren eigenen Ideen. "Uns gibt es nun seit vier Jahren, und die Erfolgsgeschichte geht weiter," so konnte der Vorsitzende Markus Grempel seine Mitglieder begrüßen. Bisher gibt es die Abteilungen Laufen, Fußball, Funsport und Urban Culture. In den Köpfen des jungen Vorstands sind bereits neue Pläne zur Vergrößerung des Vereins. Der Beachclub ist dabei ein besonderer Anziehungspunkt in Coburg, hier gibt es Bewegung für die ganze Familie. Ganz neu im Programm haben die Coburg Locals die Abteilung Kidssport. Dies soll keine neue Leichtathletikabteilung werden, sondern ohne Leistungsdruck an Laufen, Werfen und Springen heranführen.

Für die Fußballabteilung konnte Andreas Junker einen erfolgreichen Rückblick bieten: "Wir sind mit zwei Herren-, einer Jugend- und einer halben Damenmannschaft fest als Fußballverein in Coburg etabliert." Im Pokal hat die Herrenmannschaft das Achtelfinale erreicht und hofft auf einen weiteren Sieg im nächsten Spiel.
Das neue Aushängeschild des Vereins sind sicherlich die RunningBros, die als Laufabteilung in Coburg von sich reden machen. Man wollte im letzten Jahr die Zahl von 50 Mitgliedern erreichen und hat sich letztendlich mit 72 Läufern selber übertroffen. Abteilungsleiter Timo Späth ist selbst ein passionierter Läufer und versucht mit seiner Abteilung allen Interessen gerecht zu werden. Sein Resümee zeigt auch, dass viele Ziele in der Abteilung erreicht wurden: "Wir haben neben den Lauftreffs, auch eine aktive Nordic Walkinggruppe, ein Hallentraining und ein Spinningangebot."

Neues Laufangebot immer montags

Ganz neu startet immer montags ein Laufangebot unter dem Motto "Urban Style", mit speziellen Trainingseinheiten mitten durch die Stadt. Auch heuer wird es wieder einen Marathon über den Amtsbotenweg geben. Timo Späth erklärt den Grund des Erfolgs: "Wir wollen nicht zufriedene Läufer, sondern begeisterte Läufer." Mit dem ersten Sparkassen-NightRun in Coburg treten die RunningBros zum ersten Mal auch als Veranstalter eines Laufevents auf. Dieser Nachtlauf der Superlative findet am 3. Mai in der Innenstadt Coburgs statt und ist ein Event für die ganze Familie.

Für die Funsportabteilung konnte Fabian Müller von einem erfolgreichen Neuanfang berichten. "Die Talsohle ist durchschritten, wir können den jungen Leuten in Coburg wieder einen tollen Skatepark bieten." Dabei stecken unzählige ehrenamtliche Stunden im renovierten Domizil neben dem Beachclub. Der Skatepark Coburg ist einer der größten Skateparks in Deutschland. Auf über 2500 Quadratmetern ist für jedermann etwas geboten, denn er eignet sich für BMXer, Skateboarder, MTB-Fahrer und Scooterfahrer. An den Wochenenden kommen bis zu 100 Besucher aus der ganzen Region, um ihre Skills zu verbessern. Der Höhepunkt der Saison ist der Scooter-Contest mit über 1000 Teilnehmern aus der ganzen Welt. Mit diesem größten Wettkampf dieser Art in Europa haben sich die Locals einen eigenen Namen in der Szene gemacht.

Als Resümee konnte der Vorsitzende Markus Grempel den Veranstaltungskalender des Vereins für 2014 vorstellen. " Wir haben wieder viele erfolgreiche Veranstaltungen aus dem letzten Jahr im Programm, aber auch neue Events sollen die Menschen zu uns bringen." ahe