Ursula Kick-Bernklau (55) war viele Jahre am Coburger Casimirianum tätig und wird Nachfolgerin von Karlheinz Schoofs.
Die Entscheidung über die Nachfolge von Karlheinz Schoofs als Leiter des Arnold-Gymnasiums (AG) ist - mit ein bisschen Verzögerung - gefallen: Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst beabsichtigt, der 55-jährigen Pädagogin Ursula Kick-Bernklau zum 1. August die Leitung des Arnold-Gymnasiums bei Coburg zu übertragen.
Ursula Kick-Bernklau wird damit Nachfolgerin von Oberstudiendirektor Schoofs, der mit Ende des Schuljahres aus familiären Gründen nach Forchheim wechselt und dort die Leitung des Ehrenbürg-Gymnasiums übernimmt.
Lange am Casimirianum
Kick-Bernklau, Lehrerin für Englisch und Französisch, ist für viele Gymnasiasten im Coburger Land keine Unbekannte: Sie kommt vom Gymnasium Casimirianum Coburg und bringt eine mehrjährige Erfahrung als stellvertretende Direktorin mit ins neue Amt.
Die erfahrene Pädagogin hat an der Universität Regensburg und an der University of Kent at Canterbury in England studiert. Ihre Referendarzeit hat sie in Südbayern absolviert. Nach einer Zwischenstation am Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach kam sie 1992 ans Casimirianum nach Coburg, wo sie sich unter anderem als Verbindungslehrerin, Fachbetreuerin und Personalrätin engagierte. Die beliebte Pädagogin ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Der stellvertretende AG-Schulleiter, Jochen Dotterweich, schreibt in seiner Mitteilung zur Personalentscheidung am Neustadter Gymnasium: "Ursula Kick-Bernklau freut sich auf ihre neue Schule." Mit ihr wird erstmals seit der Gründung des Arnold-Gymnasiums im Jahr 1909 eine Frau die Schulleitung übernehmen.
Im Anschluss an die obligatorische Fortbildungsrunde in Dillingen während der ersten Ferienwoche will die neue Schulleiterin das Arnold-Gymnasium möglichst schnell erkunden und gemeinsam mit dem Leitungsteam die Weichen für das neue Schuljahr stellen. Wie Dotterweich auf Anfrage bestätigte, ist die offizielle Amtseinführung von Ursula Kick-Bernklau "für den Herbst diesen Jahres" geplant.
Zahlen aus dem AG
Das Arnold-Gymnasium ist das einzige Gymnasium, das unter der Betriebsträgerschaft des Landkreises Coburg steht. Derzeit werden dort rund 700 Schüler unterrichtet, an die 60 Lehrkräfte bilden die pädagogische Team.
Unverändert bleibt im kommenden Jahr das Duo hinter der Direktion - Jochen Dotterweich als Stellvertreter sowie Wolfgang Wittmann, der offiziell als "Mitarbeiter im Direktorat" geführt wird.
Mit Vorfreude auf enge Partnerschaft, die die Stadt Neustadt seit jeher mit dem Arnold-Gymnasium verbindet, registrierte Oberbürgermeister Frank Rebhan (SPD) die Herkunft der neuen AG-Schulleiterin: "Ich finde es gut, dass sich das Ministerium für jemand entschieden hat, der in der Region beheimatet ist." Da könne man, lobte Rebhan, nur sagen: "Die neue Schulleiterin ist eine ausgesprochen gute Wahl."
ag/bk
Die Vorgänger
1990 Dieter Funk übernimmt die Leitung der Schule - in dem Jahr, in dem sich auch die ersten Schüler aus Thüringen anmelden.
1996 Mit dem Beginn des Schuljahres übernimmt Wolfgang Oswald die Schulleitung - und "Nec-TV" geht auf Sendung.
2012 Der langjährige Direktor Wolfgang Oswald wird verabschiedet - und mit dem Bau der neuen Mensa wird begonnen.