Die Coburger Polizei will strenger gegen Autokorsos nach EM-Spielen vorgehen. Aufseiten der Fußball-Fans herrscht Unverständnis. "Das finde ich Schwachsinn", erklärt ein Mann am Rande des Public Viewing im Josiasgarten.
Das war ein knappes Spiel: Am Sonntagabend (23. Juni 2024) trat Deutschland bei der EM 2024gegen die Schweiz an - lange lag die deutsche Mannschaft mit einem Tor zurück und konnte erst in der Nachspielzeit durch Niclas Füllkrug den Ausgleich schaffen. Somit holte sich Deutschland den Gruppensieg. Auch in Coburg fieberten viele Fußball-Fans beim Public Viewing im Josiasgarten mit.
Vielerorts hatten die Anhänger die ersten beiden EM-Spiel-Siege der Nationalmannschaft mit Autokorsos und Hupkonzerten gefeiert. Die Coburger Polizei will das nicht länger tolerieren und strenger gegen die Fahrzeugkonvois vorgehen, wie inFranken.de vor wenigen Tagen berichtete. Bei Vergehen drohen Strafen. Doch was halten die Fans von dieser Maßnahme?
Coburger Polizei sagt Autokonvois den Kampf an: Fußball-Fans äußern sich
"Also ich finde das schwachsinnig, weil die EM ist selten und ist ja gute Laune. Ich verstehe es nicht, warum sie da hart durchgreifen wollen", so ein Fan im News5-Interview in Coburg.
"Ich habe jetzt kein Problem, wenn die da mit ihren Autos rumhupen. Solange da nichts passiert, Autounfälle et cetera", erklärt ein anderer. "Aber dass die Polizei jetzt hier hart durchgreifen will, mit Strafen für die Autofahrer, das finde ich Schwachsinn."
Ein anderer junger Mann versteht ebenfalls nicht, weshalb die Polizei gegen Autokonvois hart vorgehen will: "Finde ich nicht gut, weil dadurch gibt es wieder Spaltung. Dadurch gibt es wieder Probleme deswegen. Ich würde mich freuen, wenn die Euphorie da bleibt. Und ja, ist doch schön so ein Turnier hier zu haben und dass alles wieder so fröhlich ist."
"Wenn die Polizei das sagt, dann mache ich das natürlich nicht"
Ein weiterer Fußball-Fan teilt die Meinungen der Befragten zwar, stellt jedoch klar: "Ich halte mich natürlich ans Gesetz. Wenn die Polizei das sagt, dann mache ich das natürlich nicht."
ja, ja, diese schwachsinnigen Fans die nicht begreifen können, dass nicht jeder Fußball mag. Ganz abgesehen davon, das es Menschen gibt die Morgens um 04:30 Uhr aufstehen müssen um zur Arbeit zu gehen.
ja, ja, diese schwachsinnigen Fans die nicht begreifen können, dass nicht jeder Fußball mag. Ganz abgesehen davon, das es Menschen gibt die Morgens um 04:30 Uhr aufstehen müssen um zur Arbeit zu gehen.