Coburg zauberhaft - aber ohne Winterfeeling

1 Min
Weihnachtstroll und Schneeelfe zogen durch die Stadt. Michael Stelzner
Weihnachtstroll und Schneeelfe zogen durch die Stadt.   Michael Stelzner
Beeindruckend: Die Feuershow des Coburger Kinder und Jugendtheaters. Michel Stelzner
Beeindruckend: Die Feuershow des Coburger Kinder und Jugendtheaters. Michel Stelzner
 
Natürlich durfte der Weihnachtsmann nicht fehlen, der den ganzen Abend über den Weihnachtsmarkt streifte. Michel Stelzner
Natürlich durfte der Weihnachtsmann nicht fehlen, der den ganzen Abend über den Weihnachtsmarkt streifte. Michel Stelzner
 
Jana Stüllein aus Obersiemau warf ihren Wunschzettel freudestrahlend ein. Michel Stelzner
Jana Stüllein aus Obersiemau warf ihren Wunschzettel freudestrahlend ein. Michel Stelzner
 
Der Coburger Mohr, alias Beatrice Höllein, erklärte den Kindern recht spannend die Coburger Geschichte bei der Stadtführung. Michel Stelzner
Der Coburger Mohr, alias Beatrice Höllein, erklärte den Kindern recht spannend die Coburger Geschichte bei der Stadtführung. Michel Stelzner
 
Die Winterbilder des Bürglaß Tanzstudio kamen bei den Besuchern gut. Mehrere hundert Besucher schauten die sich Tanzeinlagen an Michel Stelzner
Die Winterbilder des Bürglaß Tanzstudio kamen bei den Besuchern gut. Mehrere hundert Besucher schauten die sich Tanzeinlagen an Michel Stelzner
 
Michel Stelzner
Michel Stelzner
 
Michel Stelzner
Michel Stelzner
 
Michel Stelzner
Michel Stelzner
 
Michel Stelzner
Michel Stelzner
 
Michel Stelzner
Michel Stelzner
 
Michel Stelzner
Michel Stelzner
 
Michel Stelzner
Michel Stelzner
 
Michel Stelzner
Michel Stelzner
 
Michel Stelzner
Michel Stelzner
 
Michel Stelzner
Michel Stelzner
 
Michel Stelzner
Michel Stelzner
 
Michel Stelzner
Michel Stelzner
 

Die Einstimmung auf die Adventszeit ist am Samstag gelungen. Alle haben mitgeholfen - doch für die Romantik fehlte der Schnee.

Es fehlte nur etwas von der "weißen Pracht", dann wäre die Atmosphäre der Winterzaubernacht in der Coburger Innenstadt mehr als perfekt gewesen. Auch das Motto "Entspannt einkaufen und magische Momente erleben", passte. Viele schlenderten gemütlich durch die Innenstadt, wärmten sich an den Feuerstellen auf dem Weihnachtsmarkt auf und aßen dazu manche Leckerei.

Leuchtendes Kleid

In ein besonderes magisches Licht waren die Stadteingänge wie Ketschen- und Spitaltor, getaucht. Den ganzen Abend war auch das Coburger Christkind Freya-Flessa Frenke in ihrem leuchteten Kleid in der Innenstadt unterwegs und verteilte Geschenke an die Kinder. Märchenhafte Wesen waren der Weihnachtstroll und seine tanzende Schneeelfe mit ihren Bollerwagen. Dicht gedrängt standen den ganzen Abend fast immer über 100 Besucher nahe des Gerberbrunnens und sahen den Aufführungen des Bürglaß-Tanzstudio zu. Im Unteren Bürglaß zeigten die Akteure des Coburger Kinder- und Jugendtheaters, mitreißende Artistik mit Feuer, verbunden mit packender Musik.

Karussell mit Handkurbel

Das handbetriebene Holz-Kettenkarussell auf dem Albertsplatz war eine besondere Attraktion für die Kinder. Es wird per Handkurbel in Bewegung gesetzt wird. "Da braucht man kein Fitnessstudio", sagte Melanie Müller, die sich zusammen mit weiteren zwei Kollegen an der Kurbel abwechselt.

Auf dem Albertsplatz wurde auch die "albertiny Werkstatt" aufgebaut (siehe ), wo zur Eröffnung Stefanie Mertl aus der Geschichte "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" las.

Recht spannend ging es auch bei der Kinderstadtführung an der Winterzaubernacht zu. Der Coburger Mohr, alias Beatrice Höllein, zog die Kinder mit ihrem Geschichten rund um die Stadt Coburg und dem Coburger Mohr in ihrem Bann.