Viele Persönlichkeiten haben das Jahr 2018 in Stadt und Landkreis Coburg auf besondere Weise geprägt. Von manchen hieß es aber leider auch Abschied nehmen.
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. - Auch in der Stadt und im Landkreis Coburg sind uns im vergangenen Jahr wieder viele Menschen begegnet. Besondere Menschen, die wir mit bestimmten Geschichten oder wichtigen Posten in Verbindung bringen. Mit manchen besonderen Menschen waren es 2017 aber leider auch die letzten Begegnungen; es hieß Abschied nehmen und Danke zu sagen. Danke dafür, dass sie das Coburger Land geprägt haben.
In diesem Überblick stellen wir zwar etliche "Menschen des Jahres" vor, doch unsere Auswahl kann und will keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Zudem sind es ausschließlich Menschen, die in irgendeiner Form im Rampenlicht stehen. Politiker zum Beispiel, die 2018 neue Ämter angetreten oder bisherige aufgegeben haben. Auch zwei herausragende Sportler haben wir mit aufgenommen, die es aufgrund ihrer tollen Leistungen gewohnt sind, von vielen Menschen laut bejubelt zu werden.
Doch gleichzeitig gibt es natürlich auch diejenigen "Menschen des Jahres", die eher still und leise im Verborgenen wirken. Genannt seien hier exemplarisch die vielen Ehrenamtlichen, die es nach jahrelangem Engagement geschafft haben, dass 2018 endlich ein Hospiz in Coburg eröffnet werden konnte. Oder denken wir auch an die vielen Helfer von Feuerwehr und Rettungsdiensten. Sie alle sind ebenfalls "Menschen des Jahres", weil sie mit ihrem selbstlosen Einsatz oft Schlimmeres verhindert und somit viel Leid gelindert haben.
Wen wir wohl Ende 2019 zu "Menschen des Jahres" küren werden? Der neue Coburger Landrat (oder die neue Landrätin), der/die gewählt wird, dürfte dabei sein. Passend zum royalen Jubiläumsjahr (200. Geburtstag von Prinz Albert und von Queen Victoria) wird auch der heimische Adel für Schlagzeilen sorgen: Nachdem Stephanie Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha und Jan Stahl 2018 bereits standesamtlich geheiratet haben, folgt am 6. Juli 2019 die kirchliche Trauung in St. Moriz.