Neues Klinikum in Coburg soll 562 Millionen Euro kosten: Wann ist Baustart?

1 Min
Coburg: Klinikneubau geht in nächste Phase - Baukosten von 562 Millionen Euro
So soll das neue Klinikum Coburg nach der Fertigstellung aussehen. Die Bauarbeiten sollen 2024 beginnen, die Inbetriebnahme sei für 2029/2030 geplant.
Coburg: Klinikneubau geht in nächste Phase - Baukosten von 562 Millionen Euro
Regiomed
Coburg: Neues Klinikum soll 562 Millionen Euro kosten: Wann ist der Baustart?
So soll das neue Klinikum Coburg nach der Fertigstellung aussehen. Die Bauarbeiten sollen 2024 beginnen, die Inbetriebnahme sei für 2029/2030 geplant.
Coburg: Klinikneubau geht in nächste Phase - Baukosten von 562 Millionen Euro
Regiomed
Coburg: Klinikneubau geht in nächste Phase - Baukosten von 562 Millionen Euro
So soll das neue Klinikum Coburg nach der Fertigstellung aussehen. Die Bauarbeiten sollen 2024 beginnen, die Inbetriebnahme sei für 2029/2030 geplant.
Coburg: Klinikneubau geht in nächste Phase - Baukosten von 562 Millionen Euro
Regiomed
Coburg: Klinikneubau geht in nächste Phase - Baukosten von 562 Millionen Euro
So soll das neue Klinikum Coburg nach der Fertigstellung aussehen. Die Bauarbeiten sollen 2024 beginnen, die Inbetriebnahme sei für 2029/2030 geplant.
Coburg: Klinikneubau geht in nächste Phase - Baukosten von 562 Millionen Euro
Regiomed

Der Klinik-Neubau in Coburg konnte am Donnerstag (5. Oktober 2023) in die nächste Phase voranschreiten. Trotz der bevorstehenden Neuordnung bei Regiomed laufen die Pläne weiter.

  • Neues Klinikum in Coburg: Vorbereitungen laufen trotz Neuordnung bei Regiomed weiter
  • Baukosten von rund 562 Millionen Euro erwartet
  • Bauarbeiten sollen im Sommer 2024 starten

Obwohl Regiomed die Insolvenz droht, laufen die Vorbereitungen für den Klinik-Neubau in Coburg weiter, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das sei ein Zeichen dafür, dass eine angemessene Patientenversorgung in der Region klar im Fokus stehe. Die Baukosten des Projekts befinden sich im hohen dreistelligen Millionenbereich.

Klinik-Neubau in Coburg: Projekt geht nächsten Schritt - "Idee wird Wirklichkeit"

Am Donnerstag (5. Oktober 2023) haben Stadtrat und Kreistag - in einer gemeinsamen, nicht öffentlichen Sitzung - laut Regiomed die Einreichung des Fördermittelantrages bei der Regierung von Oberfranken einstimmig befürwortet. Damit könne das Bauprojekt nun in die nächste Phase gehen. Die Weichen für die Umsetzung des Projekts hätten Regiomed, Landkreis und Stadt Coburg im Jahre 2021 durch Beantragung der Aufnahme in das Jahreskrankenhausbauprogramm des Freistaates Bayern gestellt. Den Rahmen für den Neubau habe Regiomed und der Krankenhausverband Coburg in Abstimmung mit dem Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und der Regierung von Oberfranken abgesteckt, heißt es weiter.

Die Finanzierung des Bauprojekts komme größtenteils vom Freistaat Bayern, den Rest brächten der Krankenhausverband und die Klinikum Coburg GmbH auf. Bei der Sitzung am Donnerstag seien die Kosten des Bauprojekts aktualisiert worden, wobei aus den anfangs geschätzten 432 Millionen Euro ein Betrag von 562 Millionen Euro berechnet wurde. Dieser Kostensprung sei auf die Entwicklungen der Baupreise zurückzuführen, heißt es vonseiten des Unternehmens. Die Klinikum Coburg GmbH sei als Betreiber des Krankenhauses auch der Bauherr. Unter ihrer Verantwortung sollen die Erdbauarbeiten im Sommer 2024 beginnen. Die Bauzeit werde auf circa fünf Jahre geschätzt und die Inbetriebnahme solle 2029 oder 2030 erfolgen: "Eine Idee wird Wirklichkeit", heißt es in der Pressemeldung.

"Die Zustimmung war ein starkes Zeichen", wird Landrat Sebastian Straubel (CSU) zitiert, der ebenfalls Vorsitzender des Krankenhausverbandes ist. Man werde alles dafür tun, damit das neue Klinikum als Leuchtturm der medizinischen Versorgung in unserer Region schnellstmöglich seinen Betrieb in kommunaler Trägerschaft aufnehmen kann, führt dieser weiter aus. Oberbürgermeister Dominik Sauerteig (SPD) sehe den Klinik-Neubau als ein "Jahrhundertprojekt" für die Region. Bis zum Bau müsse allerdings noch einiges passieren: Erst, wenn die Fördermittel und der Bau genehmigt und die nötigen Planungen abgeschlossen seien, könne der Neubau entstehen. Mehr Nachrichten aus der Region Coburg findest du im Lokalressort.