Der Polizei in Coburg sind am Donnerstag gleich drei Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss in Netz gegangen. Zwei von ihnen mussten eine Sicherheitsleistung zahlen.
Drei Personen, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs waren, wurden von der Polizei am Donnerstagabend (30. November 2023) im Stadtgebiet Coburg aus dem Verkehr gezogen. Dies teilte die Polizeiinspektion Coburg mit am Freitag mit.
Beim Versuch, am Donnerstag um 19.45 Uhr einen 23-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Lutherstraße zu kontrollieren, flüchtete dieser über mehrere Fuß- und Radwege in Richtung der Rodacher Straße. Dort stoppte ihn schließlich eine Polizeistreife und unterzog den Mann einer Kontrolle. Dabei erkannten die Beamtinnen und Beamten sofort drogentypische Auffälligkeiten.
Unter Drogeneinfluss im Stadtgebiet Coburg unterwegs
Um 22.15 Uhr kontrollierten die Beamtinnen und Beamten dann ein Auto in der Fußgängerzone in der Spitalgasse. Neben dem verbotenen Fahren in einer Fußgängerzone bemerkten die Polizistinnen und Polizisten auch hier drogentypische Auffälligkeiten beim Fahrer. Ein Schnelltest bestätigte diesen Verdacht.
Um 22.30 Uhr ging der Polizei noch ein weiteres Auto, besetzt mit einem 20-jährigen Fahrer, im Rennerweg ins Netz. Auch hier zeigte der Fahrer während der Kontrolle drogentypisches Verhalten. Alle drei Fahrzeugführer mussten sich im Anschluss einer Blutentnahme im Coburger Klinikum unterziehen. Zudem haben die Beamten und Beamtinnen den unter Drogeneinfluss stehenden Fahrzeugführern die Weiterfahrt verboten.
In allen Fällen ermittelt die Coburger Polizeiinspektion wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz. Bei den beiden Autofahrern erhoben die Beamtinnen und Beamten vor Ort jeweils noch eine Sicherheitsleistung zur Sicherung des Ordnungswidrigkeitenverfahrens in einer Höhe von mehr als 500 Euro je Verstoß.