Besorgte Eltern: Fremder spricht Kinder an

1 Min
Im Raum Saalfeld häufen sich zur Zeit Fälle, in denen Kinder von einem Mann angesprochen und teilweise zum Mitgehen aufgefordert wurden. Symbolbild: Ole Spata/dpa
Im Raum Saalfeld häufen sich zur Zeit Fälle, in denen Kinder von einem Mann angesprochen und teilweise zum Mitgehen aufgefordert wurden. Symbolbild: Ole Spata/dpa

Die Thüringer Polizei geht zur Zeit Hinweisen nach, dass in mehreren Orten Kinder von einem Unbekannten angesprochen wurden. Schulen in Südthüringen haben eine Elterninformation herausgegeben.

Im Raum Saalfeld häufen sich zur Zeit Fälle, in denen Kinder von einem Mann angesprochen und teilweise zum Mitgehen aufgefordert wurden. In sozialen Netzwerken entstand schnell die These von einem "Kinderfänger". Die Polizei hat in den Landkreisen Südthüringens die Schulen über die Fälle in Kenntnis gesetzt, die wiederum die Eltern informiert haben.


Siebenjährige in Rudolstadt angesprochen - Vater erstattete Anzeige

Am Montag, 15. September, soll ein Mann eine Siebenjährige nach Schulschluss in Rudolstadt festgehalten und zum Mitgehen aufgefordert haben. Das Mädchen habe sich losgerissen und ist sofort zu ihrem Vater gelaufen, der darauf hin Anzeige bei der Polizei erstattete.


Mutter mit Kind in Bad Blankenburg angesprochen

Am Dienstag, 16. September, war eine 21-Jährige mit ihrem elf Monate alten Kind in Bad Blankenburg unterwegs und berichtete von einem unbekannten Mann. Dieser habe das Kleinkind kurz hoch genommen, sich einige Schritte von der Frau entfernt und ihr das Kind dann wieder zurück gegeben. Dies soll sich wiederholt haben, bis sich der Mann schließlich von der Frau und dem Kleinkind zu Fuß entfernte.


Elfjähriger in Königsee sollte Rucksack abgeben

Am Mittwoch erstattete ein Vater bei der Saalfelder Polizei Anzeige: Bereits am Samstag, 13. September, soll in Königsee ein Mann aus einem Auto heraus seinen elfjährigen Sohn aufgefordert haben, seinen Rucksack her zu geben. Der Junge lief sofort nach Hause und erzählte seinen Eltern von dem Vorfall.


Unterschiedliche Personenbeschreibungen

"Es liegen in den drei Fällen unterschiedliche Personenbeschreibungen vor", sagt Polizeisprecherin Heidi Sonnenschmidt gegenüber inFranken.de. In dem Fall aus Königsee gebe es Hinweise auf ein Fahrzeug, das von dem Mann genutzt worden sei. In dem Fall aus Bad Blankenburg wurde laut Polizei ein komplett anderes Fahrzeug beschrieben, dass im Zusammenhang mit dem Fremden stehen könnte. Die Polizei bittet darum, verdächtige Wahrnehmungen, am besten über die Notrufnummer 110, sofort zu melden .

Man nehme die Mitteilungen sehr ernst und werde jede Information entgegennehmen und prüfen, so Sprecherin Sonnenschmidt. Man habe Kontakt zu den Schulen in Südthüringen aufgenommen und informiere über den aktuellen Ermittlungsstand.


"Kinderfänger" unterwegs? - Polizei warnt vor Hysterie

Informationen in den sozialen Netzwerken, in denen von einem "Kinderfänger" gesprochen wird, könnten laut Polizei jedoch nicht bestätigt werden. "Die Verfasser solcher Überschriften bedenken regelmäßig nicht, dass sie durch solche Meldungen die Benutzer unter Umständen massiv verunsichern und die Gefahr einer entstehenden Hysterie besteht", heißt es in der Mitteilung der Polizei.


Keine Verbindung zu der Vermissten Zwölfjährigen aus Sonneberg

Eine Verbindung zu der Zwölfjährigen aus Sonneberg, die seit Anfang der Woche vermisst wurde, sei ausgeschlossen, sagt Polizeisprecher Eddy Krannich auf Anfrage von inFranken.de. Die Ausreißerin sei mittlerweile von der Polizei wohbehalten aufgegriffen worden.