Eine junge Künstlerin aus Gemünda wagt für ein Konzert den Sprung nach Amerika. Mit einem Klavierabend gastiert Nina Scheidmantel in der Carnegie Hall.
Nina Scheidmantel freut sich auf New York. In genau zwei Wochen wird die in Gemünda aufgewachsene junge Pianistin ihr Debüt im Weill-Saal der legendären Carnegie Hall geben. Zwei Wochen bleiben der 24-Jährigen noch für den Feinschliff an ihrem anspruchsvoll vielseitigen Programm, mit dem sie sich erstmals in Amerika vorstellen wird.
Ravel, Beethoven und Schumann im ersten Teil, Brahms und Prokofjew nach der Pause - dieses Programm hat Nina Scheidmantel vor einer Woche beim Rückert-Kreis Bad Rodach im "Haus des Gastes" und im August bei einer Kurz-Tournee in China vor Tausenden von Zuhörern schon erprobt.
Gershwin als Zugabe
Russische Musik steht beim amerikanischen Konzertpublikum hoch im Kurs, hat Nina Scheidmantel sich sagen lassen und Sergej Prokofjews d-Moll-Sonate op. 14 ins Programm genommen. "Dieses Stück wollte ich schon seit längerer Zeit spielen", sagt sie und ist sich sicher, dass man als Künstler sein Publikum am besten überzeugen kann, wenn man Werke auswählt, die man als Interpret selber besonders schätzt. Und als Zugabe hat sie noch ein kleines Stück des in den USA verehrten George Gershwin vorbereitet.
Wie aber kommt eine junge Künstlerin, die derzeit noch ihr Master-Studium an der Musikhochschule Würzburg vor sich hat, ohne die Hilfe einer professionellen Konzertagentur zu einem Auftritt in der New Yorker Carnegie Hall?
Den Weg geebnet hat ihr Giorgio Cumbat, der beruflich eigentlich mit dem Thema optische Lichtwellenleiterkabel beschäftigt ist und in führender Funktion viele Jahre lange in großen Unternehmen tätig war, darunter eine Reihe von Jahren bei Siecor in Neustadt. In einem Alter, in dem die meisten Menschen lieber ihren Ruhestand genießen möchten, hat Cumbat (72) für sich den Beruf des ehrenamtlichen Impresarios erfunden. Neben seiner freiberuflichen Tätigkeit als Berater für Kabelwerke organisiert Cumbat Konzerte für befreundete Künstler. So hat Cumbat schon vor rund vier Jahren dem in Coburg lebenden Konzertpianisten Hans-Dieter Bauer den Weg in den Weill-Saal der Carnegie Hall geebnet.
"Tolle Akustik"
Cumbat schwärmt von dem rund 300 Plätze fassenden Auditorium und der "tollen Akustik", die er bei Bauers Auftritt erlebt hat. Aus dem fernen Europa in der Carnegie Hall ein Konzert zu organisieren, sei im ersten Anlauf mit viel Aufwand verbunden gewesen, um das Management in New York von der Qualität des Künstlers aus Deutschland zu überzeugen.
Mit den Erfahrungen, die er bei seinem Einsatz für Hans-Dieter Bauer gesammelt hat, war es nun deutlich einfacher, Nina Scheidmantels Auftritt zu organisieren, erzählt Cumbat. Die Plakate für ihren Soloabend am 29. Oktober hängen schon in den Schaukästen der Carnegie Hall, gut die Hälfte der Karten ist bereits verkauft, freut sich Cumbat. Und zur Unterstützung fliegt eine kleine Reisegruppe aus dem Raum Coburg mit der jungen Pianistin nach New York.
"Man hat schon Respekt vor dieser Aufgabe", sagt Nina Scheidmantel und fühlt sich dennoch beflügelt von der Aussicht, in New York auftreten zu können. Sie hofft auch, dass möglichst viele junge Zuhörer den Weg in ihr Konzert finden.
Zurück aus New York hat sie dann noch zwei Jahre Master-Studium in Würzburg vor sich. Und danach? Am liebsten will sie unterrichten und konzertieren.
Ihren Abschluss in Musikpädagogik hat sie seit diesem Sommer in der Tasche und gibt ihr künstlerisches Wissen bereits an einige Schüler weiter. "Das macht viel Spaß", hat sie festgestellt und freut sich zugleich auf möglichst viele weitere Konzerte.
Aus dem Leben einer jungen Künstlerin
Nina Scheidmantel Die aus Gemünda stammende junge Pianistin Nina Scheidmantel studiert derzeit an der Hochschule für Musik in Würzburg und ist in der Region, aber auch weit darüber hinaus, bekannt. Bereits im Alter von 15 Jahren war sie Jungstudentin in Würzburg Mit 14 wurde sie vom Bayerischen Rundfunk zu einem Workshop von Lang Lang nach München eingeladen. Sie ist mehrfache Preisträgerin der Landes- und Bundeswettbewerbe "Jugend musiziert".
Samstag, 29. September Klavierabend Nina Scheidmantel, Weill Recital Hall der Carnegie Hall New York - Werke von Beethoven, Schumann, Brahms, Prokofief, Ravel
Sponsoren Brose, Wöhner GmbH