Weil die Bahn keine Verwendung mehr für das Gebäude hat, steht die Güterhalle in Bad Rodach (Landkreis Coburg) im Internet zum Verkauf.
Eines der bekanntesten Gebäude der Thermalbadstadt kommt am Freitag, 29. September, unter den Hammer. Beim Auktionshaus Karhausen in Berlin wird der Güterschuppen am Bahnhof in Bad Rodach versteigert.
"Der Güterschuppen wurde in Fachwerkbauweise errichtet und steht unter Denkmalschutz", erklärt der öffentlich bestellte Auktionator Matthias Knake, Vorstand der Karhausen AG. Das Gebäude verfügt über rund 135 Quadratmeter Nutzfläche und befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Das zugehörige Grundstück ist rund 440 Quadratmeter groß. Vermutlich handwerkliches Geschick, aber zumindest keinen großen Geldbeutel braucht man, wenn man den ehemaligen Güterschuppen kaufen möchte: Nach Angaben des Auktionshauses liegt das Mindestgebot bei 21 000 - dazu kommt noch die übliche Courtage.
Aus dem Ersten Weltkrieg
Ein ausführliches Exposé, in dem auch die besonderen Vertragsbedingungen für Bahnhöfe enthalten sind, können Interessenten über die Emailadresse info@karhausen-ag.de. Auch Besichtigungstermine können vor der Auktion vereinbart werden.
Für Bieter, die nicht persönlich an der Versteigerung teilnehmen können, besteht zudem die Möglichkeit, einen schriftlichen Bietungsauftrag zu erteilen oder sich vorab als Telefonbieter beim Auktionshaus registrieren zu lassen.
Das Angebot für die Güterhalle ist auch auf verschiedenen Immobilien-Seiten im Internet zu finden, unter anderem auch bei der
Bahn. Aus den Präsentationen geht hervor, dass das Gebäude im Jahr 1913 errichtet wurde. Inzwischen habe die Güterhalle allerdings mit Feuchtigkeitsschäden zu kämpfen. Bis zuletzt war das Gebäude im Eigentum der Deutschen Bahn.
Das Berliner Auktionshaus Karhausen ist für die Versteigerung außergewöhnlicher Immobilien bundesweit bekannt. In den vergangenen Jahren wurden unter anderem rund 700 Bahnhöfe, diverse Schlösser und eine große Zahl an Waldflächen erfolgreich vermarktet.