Live-Musik, Spiele und Co. - Spielzeugmuseum lädt zu Sommerfest ein

1 Min
Neustadt b. Coburg: Live-Musik, Spiele und Co. - Spielzeugmuseum lädt zu Sommerfest ein
Coverband TwoTones.
Neustadt b. Coburg: Live-Musik, Spiele und Co. - Spielzeugmuseum lädt zu Sommerfest ein
Stadtmarketing Coburg
Neustadt b. Coburg: Live-Musik, Spiele und Co. - Spielzeugmuseum lädt zu Sommerfest ein
Hannelore Müller und Peter Soyer bei der Spendenübergabe.
Neustadt b. Coburg: Live-Musik, Spiele und Co. - Spielzeugmuseum lädt zu Sommerfest ein
Spielzeugmuseum Neustadt

Im Museumsgarten des Spielzeugmuseums Neustadt bei Coburg findet am Samstag, 22. Juli 2023, ein Sommerfest mit Live-Musik statt.

Wie das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie berichtet, hat sein Förderverein in diesem Jahr wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vorgenommen. Seit Anfang des Jahres lautet der neue Vereinsname nun Freundeskreis Museum der Deutschen Spielzeugindustrie Neustadt bei Coburg e.V. – damit einhergehend hat sich der Verein unter der Vorsitzenden Hannelore Müller auch einige Neuheiten ausgedacht. So auch das diesjährige Sommerfest im Museumsgarten.

Am Samstag, 22. Juli 2023, sind von 14-17 Uhr alle Interessierten sehr herzlich in den Museumsgarten des Spielzeugmuseums Neustadt am Hindenburgplatz eingeladen. Von 14-17 Uhr sorgt die Coverband TwoTones musikalisch für gute Laune – Lieder zum Mitsingen wie auch einfach nur zum Genießen sind im Reportire der beiden Künstler auf jeden Fall enthalten.

Außerdem sorgen die fleißigen Kuchenbäckerinnen des Vereins für eine schmackhafte Auswahl an leckerem Gebäck, herzhafte Speisen sind ebenfalls erhältlich – ebenso kühle Getränke. Im Museumsgarten wie auch im Museumsinneren stehen verschiedene (Outdoor-)Spiele zum Ausprobieren bereit. Die Besucher können auch die Gelegenheit nutzen durch die verschiedenen Abteilungen des Museums zu spazieren und sich die aktuelle Sonderausstellung „Schrank.Los“ anzusehen, in der zahlreiche Puppenkünstler ihre Werke präsentieren. Der Eintritt ist an diesem Nachmittag frei.

Das Sommerfest bietet obendrein eine wunderbare Gelegenheit sich über die Aufgaben des Freundeskreises zu informieren und auszutauschen. Der Verein schafft bspw. regelmäßig Materialien für die Museumspädagogik an u.a. den Lesedrachen Fridolin oder den Balancierbalken. Außerdem bezuschusst er Künstlerhonorare und Druckkosten, übernimmt die Kosten für die Museumsrallye für Kinder- und Jugendgruppen, unterstützt das Museumscafé mit Kuchenspenden und pflegt auch die Erhaltung der Neustadter Tracht – hierzu zählt auch die Ausstattung der Neustadter Puppenfee sowie der Kindertrachtentanzgruppe der Grundschule Wildenheid-Haarbrücken.

Eine besondere finanzielle Unterstützung für seine engagierte Arbeit hat in diesem Jahr der Freundeskreis vom Rotary Club Sonneberg und seinem Präsidenten Peter Soyer erhalten. Die Vorsitzende des Freundeskreises Hannelore Müller durfte eine Spende in Höhe von 500 Euro dankend entgegennehmen. „Diese Würdigung erfreut uns sehr. Mit dem Geld können wir die Arbeit des Museums wertvoll und zielgerichtet unterstützen, bspw. dass das Sommerfest im Museumsgarten eine musikalische Untermalung der Coverband TwoTones erfährt, indem wir die Honorarkosten übernehmen“, sagt Hannelore Müller.