Coburg 2025: Giovanni Zarrellas Italienische Sommernacht
Autor: Stefan Lutter
Coburg, Mittwoch, 08. Januar 2025
Der Sänger und Moderator Giovanni Zarrella plant eine neue Sommertournee, die seine Fans mit einer Mischung aus beliebten Italo-Klassikern und neuen Titeln begeistern soll. Auch Coburg kann sich auf eine italienische Sommernacht freuen.
- Giovanni Zarrella plant neues Album und Sommertournee
- Konzert am 19. Juni 2025 in Coburg
- Mischung aus Italo-Klassikern und neuen Songs
Das Line-up für den Coburger Open-Air-Sommer 2025* wächst und wächst: Nächster Neuzugang auf der illustrierten Liste der Künstler (unter anderem nach Wincent Weiss, Fanta 4 und den Beatsteaks) ist Giovanni Zarrella. Der Sänger und Entertainer macht auf seiner Sommertournee 2025 auch in Coburg Halt. Mit im Gepäck wird er sein neues Album haben. Er lädt am 19. Juni 2025 in der Kulturfabrik Cortendorf zur "Italienischen Sommernacht".
Giovanni Zarrella live in Coburg: Italienische Sommernacht 2025
In den vergangenen fünf Jahren hat sich Giovanni Zarrella an die Spitze der deutschsprachigen Entertainmentbranche katapultiert. Der Sänger, Fernsehmoderator und Entertainer hat mit seiner unverwechselbaren Stimme und seinem italienischen Charme das Publikum in den Bann gezogen.
Seine Leidenschaft für die Musik hat Zarrella schon immer angetrieben. Der gebürtige Hechinger (Baden-Württemberg) begann seine Karriere in der Musikbranche als Mitglied der erfolgreichen Popgruppe Bro'Sis. Die Band entstand 2001 durch die Castingshow "Popstars" und erzielte große Erfolge in den frühen 2000er Jahren mit Hits wie "I Believe" und "Heaven Must Be Missing An Angel".
Nach der Auflösung von Bro'Sis im Jahr 2006 startete Zarrella eine Karriere als Solomusiker, trat aber auch immer mehr im Fernsehen auf. Er veröffentlichte mehrere Soloalben, darunter italienischsprachige Titel, die seine italienischen Wurzeln betonen und eine Mischung aus Pop- und Italo-Musik bieten. Tipp für eine weiter "magische Nacht" für alle Italo-Fans: Italiens Rock-Ikone Gianna Nannini macht auf ihrer Tour im kommenden Jahr auch in Unterfranken Halt: Am Samstag, 2. August 2025, gastiert sie auf Schloss Eyrichshof bei Ebern.
Von "I believe" bis "Universo"
Ein bemerkenswerter Erfolg war das 2019 erschienene Album "La vita è bella", auf dem Zarrella bekannte deutsche Schlagerhits in italienischer Sprache neu interpretierte und ihm große Anerkennung einbrachte. Zu seinen bekanntesten Titeln (auf Amazon ansehen*) gehören:
- Mit Bro'Sis:
- "I Believe" (2001) - der Debütsong von Bro'Sis war ein großer Erfolg und eroberte in mehreren Ländern die Spitze der Charts
- "Do You" (2002) - Ein weiterer Hit von Bro'Sis, der die Popularität der Band weiter festigte.
- "Heaven Must Be Missing an Angel" (2002) - Eine Coverversion des Klassikers von Tavares, die ebenfalls großen Anklang fand.
- Solo:
- "Wundervoll" (2019) - Eine seiner ersten Singles als Solokünstler, die in Deutschland sehr erfolgreich war.
- "Senza te (Ohne dich)" (2019) - Eine italienische Version des Hits von Münchener Freiheit, die auf seinem Debütalbum erschien.
- "Basta! Basta!" (2021) - Einer seiner populärsten Songs vom 2021-er Album.
- "Ciao" (2021) - Ein weiterer Song, der seine italienischen Wurzeln betont und gut bei seinen Fans ankam.
- "Ti amo" (2021) - Eine moderne Interpretation des Klassikers von Umberto Tozzi.