Ausgerechnet dort, wo laut Stadtratsbeschluss keine Bratwurstbude mehr stehen soll, werden beim Samba-Festival Wüste gebraten. Und zwar aus Thüringen....
Kaum ein Thema hat die Gemüter in Coburg zuletzt so sehr erhitzt wie die Diskussion über die Bratwurstbude auf dem Alberstplatz. Nach zig Gesprächsrunden und Stadtratsanträgen steht aber fest: Es gibt dort keine Bude mehr! Renate Grübel, die bislang dort ihren Verkauf hatte, bleibt ausquartiert am Anger.
Um so mehr mussten am Freitag viele Passanten schmunzeln, als die Aufbauarbeiten fürs Samba-Festival in ihre entscheidende Phase ging. Denn ausgerechnet am Albertsplatz wurde ein Bratwurstverkauf errichtet!
Über Facebook machte dies schnell die Runde - und der Spott kannte kaum Grenzen. Zumal dort auch noch Thüringer Roster verkauft werden, und nicht Coburger Bratwürste, die quasi das kulinarische Heiligtum der stolzen Coburger darstellen.
Festzuhalten bleibt: Für die Platzierung der Bratwurstbude ausgerechnet am Albertsplatz war nicht die Stadt verantwortlich, sondern der "Marktmeister" von Sambaco. Und: Die Bude wird dort nur für die Dauer des Samba-Festivals stehen.
Sein Stand sieht gut aus, nicht so heruntergekommen wie der von Frau Grübel und ich bin sicher, seine Thüringer sind besser als Coburger Bratwürste zur Zeit. Das liegt nicht an den Coburgern an sich, sondern an der Art und Weise, wie sie zubereitet werden. Kiefernkühle, wie sie früher ausschließlich zum Braten genommen wurden, sind offenbar zu teuer. So legt man Holzscheite mit ins Feuer. Solches Holz ist in Kriegs- und Krisenzeiten in speziellen Vergasern verschwelt worden. um mit dem Gas Kraftfahrzeuge anzutreiben. Heute wird mit so einem Gasaroma der Geschmack der Coburger Bratwurst versaut. Ich kaufe mir schon lange keine Coburger mehr, Thüringer aber schon.
Die Thüringer sind in der Regel sowieso viel besser als die verkohlten Fettstängel, die man an den Buden in Coburg oftmals bekommt!
Verehrte(r) Denkbeschraenkt, entweder fett oder verkohlt. Beides zusammen ist schlecht möglich. Verkohlen tut eine Bratwurst, wenn sämtliches Fett schon herausgebraten ist. Eine gute Bratwurst muß einen gewissen Anteil an Fett enthalten, denn Fett ist Geschmacksträger. Ohne würde eine Bratwurst schmecken wie A…. und Friedrich, so wie eine Verkohlte eben.
Bin auch begeistert von der Wurst. Hab am Freitag 2 Stück gegessen, Gestern auch und heute auch gleich..Müsst euch aber ranhalten, er hat nicht mehr viel da.
Herr Gott, dann steht dort halt 3 Tage lang eine Bratwurstbude.
Selbst wenn die Stadt sich dazu entscheiden würde, eine langfristige Genehmigung zu erteilen, heißt das nicht, dass es zwangsweise wieder Frau Grübel sein muss. Diese Frau ist auf absolut gleicher Ebene, wie jeder beliebige andere Bratwurstverkäufer, der die rechtlichen Auflagen erfüllt.
Die endlose Diskussion nervt! Frau Grübel hat kein Monopolrecht und das ist in unserer Staatsform auch gut so!