Als einen Erfolg für Inklusion und Integration beurteilen Organisatoren und Publikum die DTB-Kinderturn-Show, die in Coburg bayerische Premiere feierte.
So viel los ist in der Pestalozzihalle in Coburg selten: 180 Kinder in zehn verschiedenen Gruppen zeigten eine fulminante Show mit Einlagen aus dem Kinderturnen, dem Tanzen und der Akrobatik. Hinzu kamen 700 Zuschauer, die ihre Kinder als kleine Künstler feierten. Die verschiedenen Gruppen kamen aus der Melchior-Franck-Grundschule, der Grundschule Ahorn, (beide in Kooperation mit der Mauritiusschule), der Grundschule Ketschendorf, dem Gymnasium Casimirianum, der SG Rödental, dem Coburger Kinder - und Jugendtheater und dem TV 48 Coburg.
In den vergangenen drei Monaten haben sich die mitwirkenden Kinder mit und ohne Handicap und ihre Betreuer auf die Aufführung vorbereitet. Viele Stunden wurde geprobt, immer wieder an der Aufführung geschliffen. Zusätzlich musste jede Gruppe ihre eigenen Ausschmückungen für den Auftritt vorbereiten. Da wurde dann noch manche Stunde gebastelt und gemalt, damit nun alles auf der Bühne perfekt aussah. Oder vielleicht auch nur nahezu perfekt, denn die Aufgabe Inklusion und Integration wurde auf hervorragende Weise umgesetzt. Es gab ein Stimmengewirr aus vielen Sprachen und auch Kinder mit Handicap, selbst mit Rollstuhl, waren mit Begeisterung bei der Sache.
Mit diesem Projekt sollen Inklusion und Integration spielerisch, aktiv und selbstverständlich umgesetzt werden
Die "DTB-Kinderturn-Show - echt stark!" ist ein Projekt zur aktiven und selbstverständlichen Umsetzung von Inklusion und Integration. Vom Deutschen Turnerbund vor einigen Jahren entwickelt, hatte sie nun ihre Premiere in Bayern. Deshalb hatten die kleinen Akteure auch hohen Besuch vom Bayerischen Turnverband unter den Zuschauern. Die Vizepräsidenten des BTV, Andy Krainhöfner und Uwe Schmidt, verfolgten die Vorführung mit Begeisterung. Andy Krainhöfner ist für die Verbands- und Vereinsentwicklung im Bayerischen Turnverband zuständig und meinte nach der Show: "Die Begeisterung der Kinder hat uns alle mitgerissen und die Vorführung war eine Werbung für das Kinderturnen. Der TV 48 Coburg kann auf die geleistete Arbeit stolz sein und wir werden diese Vorführung sicher an anderer Stelle wiederholen."
Der TV 48 Coburg hatte die Show beim DTB entdeckt und sich passende Mitstreiter mit ins Boot geholt. Der Dritte Bürgermeister Thomas Nowak (SPD) hatte erfreut die Schirmherrschaft übernommen. "Inklusion und Integration durch Sport ist eine tolle Sache, da war ich als Schirmherr gerne dabei. Die Leistungen der Kinder haben mich begeistert," so der Bürgermeister.
Taffi kennt sich aus
Was "stark sein" heißt, das erklärten Taffi, das Maskottchen des Kinderturn-Clubs, Lena und Alex. Sie erzählen eine Geschichte über Miteinander, Mut und Vertrauen: Werte, die für die Entwicklung einer Persönlichkeit mit einem starken Selbstvertrauen im Sinne einer frühen Suchtvorbeugung wichtig sind. Alex (Philipp Kecksel) und Lena (Emma Sagasser) wohnen seit kurzem in derselben Nachbarschaft, kennen sich aber noch nicht. Nun kommt die große Aufgabe für Taffi (Valentina Gaudiello), dem Maskottchen des Deutschen Turnerbundes. Sie werden Freunde und merken, dass sie gemeinsam viel mehr erreichen können als alleine. Dieses Thema wurde nun auch aktiv in den Gruppen umgesetzt. Gemeinsam etwas ausprobieren, dafür trainieren und sich gegenseitig helfen, ist in die Probenarbeit eingeflossen.
Mit zum Konzept gehörte das aktive Vorprogramm, das bereits alle Kinder zu gemeinsamen spielen zum Motto "echt stark" animierte. In einer Erlebnislandschaft mit Großgeräten konnten die Kinder mutig sein oder auch einmal ihre Fähigkeiten bei Zirkusakrobatik ausprobieren. Natürlich gab es auch ein Fotoshooting mit Taffi.
Mit der Spendensammlung nach der Vorstellung wollte der TV 48 Coburg als Hauptorganisator eine Basis für weitere Programme mit Inklusion und Integration schaffen. "Die Idee, dass Kinder, egal mit welchen Vorrausetzungen, gemeinsam Sport treiben können, soll nachhaltig weiterleben",sagt der Vorsitzende des TV 48 Coburg, Gerhard Fleißner.
Der DTB-Kinderturnclub ist ein Gütesiegel des Deutschen Turnerbundes, das nur unter bestimmen Voraussetzungen an Vereine vergeben wird. Für alle Kinder, die jetzt Interesse am Kinderturnclub bekommen haben, gibt es im Coburger Land den TV 48 Coburg und die SG Rödental mit einem starken Angebot.