Freitag, kurz nach Mitternacht, ging bei der Polizei der Notruf einer 50-jährigen Berlinerin ein. Sie war mit ihrem Pkw zwischen Escherlich und Bischofsgrün unterwegs und hatte sich voll und ganz auf ihr Navi verlassen. Ein fataler Fehler, der zu einem Großeinsatz führte.
Das Navigationsgerät führte die 50-Jährige direkt und ohne große Umwege in ein Waldgebiet. Die Fahrerin wunderte sich zwar noch über die schlechten Straßenverhältnisse, folgte jedoch weiterhin den Anweisungen ihres Geräts. Mitten im Wald rutschte sie mit ihrem Pkw dann aber, wohl aufgrund der fehlerhaften Wegbeschreibung, in einen Straßengraben und stieß gegen einen Baum. Die Frau hatte völlig die Orientierung verloren. Zu allem Unglück brach noch der Handykontakt ab.
Trotz Handyortung und einer groß angelegten Suchaktion mit Hubschrauber, der Bergwacht mit zehn Mann und drei Streifenbesatzungen der Polizei konnte die Berlinerin und ihr Fahrzeug zunächst nicht gefunden werden.
Gegen 03.30 Uhr wurde die Frau schließlich in der Nähe der Glasermühle von der Bergwacht angetroffen. Sie war zu Fuß unterwegs. Da sie sich bei dem Unfall leicht verletzt hatte, wurde sie mit dem BRK ins Krankenhaus nach Bayreuth verbracht. Der Verbleib ihres Pkw blieb ungeklärt.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen grauen Peugeot 207, Kennzeichen: B-IK 4911.
Am Rande: Auf Odysseus' Spuren
wenn "Großstädter" in der Provinz unterwegs sind und sich ausschließlich aufs Navi verlassen, nicht jeder Weg den das Navi weist ist auch für normale Pkw's geeignet. Aber an solch einer Einstellung erkennt man halt Leute aus der Großstadt. Städte sind meist fast zu 100% erfaßt, auf dem Land (oder im Wald) muß man Abstriche machen.
vielleicht liest ja jemand den Artikel, macht danach einen Waldspaziergang und sieht
zufällig das beschädigte Auto im Wald. Anhand des Kennzeichens kann er es dann identifizieren
und ruft die nächste Polizeidienststelle an.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Gut, für die einfach gestrickteren Leser hätte man noch folgenden Satz ergänzen können:
"Falls Sie ein beschädigtes Fahrzeug dieses Typs mit dem Kennzeichen zufällig entdecken, melden Sie sich bitte bei der nächsten Polizeidienststelle."
und das Kennzeichen vom Auto ist nicht ganz so interessant, wie der umgefallene Reissack in China...
Was soll uns diese Information bringen?