Medi Bayreuth feiert siebten Sieg in Serie

1 Min
Überragender Bayreuther war Kassius Robertson (rechts), der hier Trevor Releford zur Slalomstange degradiert. Foto: Peter Mularczyk
Überragender Bayreuther war Kassius Robertson (rechts), der hier Trevor Releford zur Slalomstange degradiert.  Foto: Peter Mularczyk
Bayreuths Trainer Raoul Korner lobte sein Team, auch wenn es am Ende fast wieder eine scheinbar sichere Führung verspielt hätte. Foto: Peter Mularczyk
Bayreuths Trainer Raoul Korner lobte sein Team, auch wenn es am Ende fast wieder eine scheinbar sichere Führung verspielt hätte. Foto: Peter Mularczyk
 
Nik Raivio, Lukas Meisner, Andreas Seiferth, Gregor Hrovat und David Stockton (von links) beraten sich. Foto: Peter Mularczyk
Nik Raivio, Lukas Meisner, Andreas Seiferth, Gregor Hrovat und David Stockton  (von links) beraten sich.   Foto: Peter Mularczyk
 
Hassan Martin wird beim Wurf von James Farr gestört. Foto: Peter Mularczyk
Hassan Martin wird beim Wurf von James Farr gestört. Foto:  Peter Mularczyk
 
Adonis Thomas . Foto: Peter Mularczyk
Adonis Thomas . Foto: Peter Mularczyk
 
Kassius Robertson gegen Lee Moore. Foto: Peter Mularczyk
Kassius Robertson gegen Lee Moore. Foto: Peter Mularczyk
 
Kassius Robertson klatscht nach Spielende mit den Fans ab. Foto: Peter Mularczyk
Kassius Robertson klatscht nach Spielende mit den Fans ab. Foto: Peter Mularczyk
 
Adonis Thomas gegen Lee Moore. Foto: Peter Mularczyk
Adonis Thomas gegen Lee Moore. Foto: Peter Mularczyk
 
Gregor Hrovat zieht zum Korb. Foto: Peter Mularczyk
Gregor Hrovat zieht zum Korb.  Foto: Peter Mularczyk
 
Medi-Trainer Raoul Korner spricht mit Kassius Robertson und Bastian Doreth. Foto: Peter Mularczyk
Medi-Trainer Raoul Korner spricht mit  Kassius Robertson und Bastian Doreth. Foto: Peter Mularczyk
 
Steve Wachalski kam nicht zum Einsatz. Foto: Peter Mularczyk
Steve Wachalski kam nicht zum Einsatz. Foto: Peter Mularczyk
 
Lukas Meisner kann ungestört werfen, rechts Trevor Releford. Foto: Peter Mularczyk
Lukas Meisner kann ungestört werfen, rechts  Trevor Releford. Foto: Peter Mularczyk
 
Medi-Trainer Raoul Korner. Foto: Peter Mularczyk
Medi-Trainer Raoul Korner. Foto: Peter Mularczyk
 
David Stockton und Hassan Martin blocken den Weißenfelser Trevor Releford., Foto: Peter Mularczyk
David Stockton und Hassan Martin blocken den Weißenfelser Trevor Releford., Foto: Peter Mularczyk
 

Medi Bayreuth hätte fast wieder eine hohe Führung verspielt. Doch es reicht noch zum 95:92 gegen den Mitteldeutschen BC.

Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth hat sich mit dem siebten Sieg in Serie aus der vierzehntägigen Länderspielpause zurückgemeldet. Allerdings hätten die Oberfranken wie schon mehrmals in dieser Saison einen hohen Vorsprung fast noch verspielt. Medi führte gegen den Vorletzten Mitteldeutschen BC vor 3212 Zuschauern schon mit 18 Punkten, um am Ende nur knapp mit 95:92 (55:44) zu gewinnen. Dabei konnte der Gast aus Weißenfels nur eine Rumpftruppe aufbieten. Unter anderem fehlten den Sachsen-Anhaltern der serbische Center Alexander Marelja, US-Neuzugang Tremmell Darden und der Ex-Bayreuther David Brembly.

Nach einem ausgeglichenen Auftaktviertel (27:26, 10.) zogen die Wagnerstädter in der Defensive etwas die Zügel an und legten damit die Basis für eine standesgemäße 55:44-Pausenführung.

Dass es noch einmal eng wurde, verortete Medi-Trainer Raoul Korner im dritten Viertel. "Da hatten wir bereits 18 Zähler Vorsprung und haben uns im Fastbreak statt für einen sicheren Korberfolg für eine letztendlich missratene Zirkusaktion entschieden. Die hat der MBC mit einem Dreier bestraft und konnte dadurch das Momentum auf seine Seite ziehen."

Punkt um Punkt verringerten die Wölfe, begünstigt von zuweilen haarsträubenden Bayreuther Ballverlusten, den Rückstand: In der 38. Minute konnten die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste dann bis auf 85:83 aufschließen, bevor Medi-Topscorer Kassius Robertson (23/5) und Kapitän Bastian Doreth in kurzer Folge von der Dreierlinie zum 91:83 trafen.

Stockton wieder blas

Der Widerstand der Gäste war damit jedoch immer noch nicht gebrochen. US-Center Farr von der Dreierlinie, Moore und Novak an der Freiwurflinie und erneut Farr mit einem Tipp-In, unterbrochen von einem Freiwurftreffer von Medi-Center Hassan Martin (20 Punkte, 8 Rebounds), ließen den Bayreuther Vorsprung sogar bis auf 92:91 (39.) schmelzen. Dann verlegte Robertson einen Korbleger, der ansonsten blasse Medi-Spielmacher David Stockton angelte sich in seiner besten Aktion den Offensivrebound, passte weiter zu Doreth. Der Nationalspieler wurde gefoult und vollstreckte an der Freiwurflinie eiskalt (94:91).

Bei einer Restspielzeit von vier Sekunden ging MBC-Topscorer Trevor Releford an die Freiwurflinie, versenkte seine erste Option und setzte die zweite absichtlich an den Ring. Der zurückspringende Ball landete jedoch nicht in den Händen eines seiner Mitspieler, sondern beim aufmerksamen De'Mon Brooks, der unmittelbar gefoult wurde und an der Freiwurflinie den Sack zumachen konnte.

Morgen in Istanbul

Für die Wagnerstädter geht es Schlag auf Schlag weiter: Bereits am morgigen Dienstag gastieren sie in der Champions League beim türkischen Erstligisten Besiktas Istanbul, am kommenden Samstag folgt ein weiteres Auswärtsspiel bei den Gießen 46ers.

Medi Bayeuth - Mitteldeutscher BC 95:92 (27:26, 28:18, 22:22, 18:26) Medi Bayreuth: Robertson (23 Punkte/5 Dreier), Martin (20), Brooks (15/2), Thomas (11/1), Hrovat (10), Meisner (8), Doreth (5/1), Raivio (3/1), Seiferth, Stockton. Mitteldeutscher BC: Releford (24/2), Farr (20/2), Moore (13), Peter-McNeilly (12/2), Kerusch (11/1), Novak (10/1), Zylka (2), Gille. Zuschauer: 3212.