Medi Bayreuth hat in der Champions League die nächste Niederlage kassiert: 83:93 gegen Spitzenreiter Bologna.
Vierte Niederlage in Folge für Medi Bayreuth. Am 11. Spieltag der Basketball-Champions-League (BCL) hat der Bundesligist vor heimischem Publikum mit 83:93 (36:48) gegen Spitzenreiter Virtus Segafredo Bologna verloren. Nach der siebten Saisonniederlage in der Champions League wird das Erreichen der Play-Offs immer schwieriger. Und auch vom Minimalziel, sprich dem Erreichen der Plätze 5 oder 6, die zum Weitermachen im FIBA-Europacup berechtigen, haben sich die Wagnerstädter als Tabellenvorletzter der Hauptrundengruppe D ein Stück weit entfernt.
Bologna startete spielfreudig in die Partie und fand immer wieder den freistehenden Mann, der mehrfach Kevin Punter hieß: Der quirlige US-Shooting-Guard sammelte bis zur Pause bereits 13 Punkte und hatte maßgeblichen Anteil an der komfortablen 48:36-Führung der Gäste, die auch bei den Rebounds einen klaren Vorteil (23:16) hatten.
Bester Bayreuther vor der Pause war Nationalcenter Andreas Seiferth mit acht Punkten und vier Rebounds, während insbesondere die Medi-Distanzwerfer bis dahin einen rabenschwarzen Tag erwischt hatten: Erst in der 19. Minute fand der achte Dreierversuch (Brooks) den Weg durch die Reuse.
Bis auf 41:60 konnten sich die Italiener nach der Pause absetzen, bevor sich Medi Bayreuth noch einmal aufrappelte und zwischen der 27. und 34. Minute wieder bis auf 71:76 herankam. Mehrere Ungenauigkeiten im Bayreuther Spiel verhinderten dann jedoch, dass es nochmals richtig spannend werden konnte. Bologna konterte, konnte sich wieder zweistellig absetzen und einen am Ende ungefährdeten 93:83 -Erfolg einfahren.
"Wir waren über 40 Minuten gesehen die bessere Mannschaft, haben es aber versäumt, den Sack frühzeitig zuzumachen", sagte Bolognas Trainer Stefano Sacripanti.
Sein Bayreuther Pendant Raoul Korner ärgerte sich: "Wir waren insbesondere am Anfang nicht so aggressiv, wie wir es hätten sein können. Hier hat uns auch Kassius Robertson gefehlt. Für Bologna haben Punter und Taylor den Unterschied gemacht." Medi Bayreuth - Virtus Bologna 83:93 (18:22, 18:26, 26:21, 21:24) Medi Bayreuth: Mika (13), Thomas (17), Stockton (7), Doreth, Seiferth (14), Hrovat (12), Meisner (4), Brooks (16)
Virtus Bologna: Punter (22), Martin (8), Moreira (6), Pajola (2), Taylor (17), Baldi Rossi (6), Cappelletti (6), Kravic (1), Aradori (2), M'Baye (15), Qvale (8).