Bayreuther fertigen Bremerhaven ab

1 Min
Der Bayreuther Hassan Martin überzeugte nicht nur mit 19 Punkten am gegnerischen Korb, sondern kam auch auf vier Rebounds und drei geblockte Würfe. Foto: Peter Mularczyk
Der Bayreuther Hassan Martin überzeugte nicht nur mit 19 Punkten am gegnerischen Korb, sondern kam auch auf vier Rebounds und drei geblockte Würfe.  Foto: Peter Mularczyk
Andreas Seiferth mit einem Dunking. Foto: Peter Mularczyk
Andreas Seiferth mit einem Dunking. Foto: Peter Mularczyk
 
Pass von Gregor Hrovat. Foto: Peter Mularczyk
Pass von Gregor Hrovat. Foto: Peter Mularczyk
 
Der zuletzt oft kritisierte David Stockton (vorne) zeigte gegen Bremerhaven eine starke Leistung und kam auf 24 Punkte. Foto: Peter Mularczyk
Der zuletzt oft kritisierte David Stockton (vorne) zeigte gegen Bremerhaven eine starke Leistung und kam auf 24 Punkte. Foto: Peter Mularczyk
 
David Stockton (links) gegen Chris Warren. Foto: Peter Mularczyk
David Stockton (links) gegen Chris Warren. Foto: Peter Mularczyk
 
Die Bayreuther führen nach dem vierten Sieg in Folge Freudentänze auf. Foto: Peter Mularczyk
Die Bayreuther führen nach dem vierten Sieg in Folge Freudentänze auf. Foto: Peter Mularczyk
 
Medi-Coach Raoul Korner hatte allen Grund zum Strahlen. Foto: Peter Mularczyk
Medi-Coach Raoul Korner hatte allen Grund zum Strahlen. Foto: Peter Mularczyk
 

Medi Bayreuth hat in der Basketball-Bundesliga die Eisbären Bremerhaven mit 112:85 abegfertigt.

Die Formkurve von Basketball-Bundesligist Medi Bayreuth zeigt weiter deutlich nach oben: Die Wagnerstädter feierten mit einem 113:85 (59:41) über überforderte Eisbären Bremerhaven wettbewerbsübergreifend den vierten Sieg in Folge und brannten dabei ein Offensivfeuerwerk ab.

"Wir waren vier Viertel dominant, haben den Ball gut bewegt, 31 Assists verteilt, unsere Point Guards haben von der Dreierlinie 10 von 10 getroffen und wir haben uns keine Schwächephasen erlaubt", zog Medi-Trainer Raoul Korner nach dem überaus deutlichen Start-Ziel-Sieg gegen das Team von der Nordsee ein rundum zufriedenes Fazit.

Medi-Kapitän Bastian Doreth, der selbst vier Dreier ohne Fehlwurf verwandelt hatte, sah es ähnlich: "Wir haben uns durch tollen Team-Basketball viele gute Würfe herausgearbeitet, die wir dann auch ganz hervorragend getroffen haben. Ganz besonders freue ich mich, dass heute wieder jeder seinen Teil zum Sieg beigetragen hat."

Gästecoach Arne Woltmann war indes sichtlich angefressen. "Mit so einer Einstellung darf man nicht spielen, da war überhaupt kein Teambasketball zu sehen. Das war heute ein Rückfall in alte Zeiten - ich entschuldige mich bei unseren Fans!", wetterte der Eisbären-Coach, in dessen Team die individuellen Leistungen von US-Flügelspieler Elston Turner (23 Punkte) und US-Center Keith Benson (21 Punkte) die einzigen Lichtblicke waren, während Topscorer Chris Warren (5/1) diesmal ein Totalausfall war.

Fünf punkten zweistellig

Ganz anders die wie aus einem Guss aufspielenden Wagnerstädter, bei denen fünf Akteure zweistellig punkteten, angeführt vom bärenstarken David Stockton. Der noch vor zwei Wochen so gescholtene US-Guard erzielte 24 Punkte (6 Dreier) ohne Fehlversuch und verteilte drei Assists. Ihm am nächsten kam der einmal mehr spektakulär abschließende Hassan Martin mit 19 Punkten (1 Fehlversuch), vier Rebounds und drei geblockten Würfen, dem auch eine der letzten und die vielleicht schönste Aktion des Spiels vorbehalten war: Nach herrlichem Alley-Oop-Anspiel von Lukas Meisner versenkte das US-Kraftpaket per krachendem Dunking zum 113:85-Endstand.

Medi Bayreuth - Eisbären Bremerhaven 113:85 (28:17, 31:24, 33:28, 21:16) Medi Bayreuth: Stockton (24 Punkte/6 Dreier), Martin (19), Seiferth (16), Brooks (13/1), Doreth (12/4), Hrovat (11/1), Robertson (9/3), Thomas (6/2), Raivio (3/1), Meisner. Eisbären Bremerhaven: Turner (22/2), Benson (21), Brangers (8/1), Canty (7/1), Jackson (6), Warren (5/1), Brown (5/1), Wimberg (5), Bleck (4), Breitlauch (2).