In der Stadt Pottenstein findet am Sonntag (23. Februar 2025) eine Sonderführung zum Thema "verborgene Schätze" im Rahmen des Weltgästeführertages statt. Die Teilnahme ist kostenlos und auch eine Anmeldung ist nicht nötig.
Zum Weltgästeführertag findet in Pottenstein am Sonntag (23. Februar 2025) eine kostenlose Sonderführung zum Thema "verborgene Schätze" statt. Das Tourismusbüro Pottenstein erklärt: Den "International Tourist Guide Day" (ITGD) gibt es seit 1990. Zahlreiche Organisationen, die dem Weltverband der Gästeführer (WFTGA) angeschlossen sind, veranstalten ihn jährlich am 21. Februar – dem Gründungstag des Weltverbands – oder am Wochenende davor oder danach.
1999 hat ihn der BVGD in Deutschland als "Weltgästeführertag" (WGFT) eingeführt. Jährlich entscheidet die Mitgliederversammlung über ein neues Thema, welches bundesweit übernommen und von den regionalen Mitgliedern des Bundesverbandes umgesetzt wird. Die Gästeführerinnen und Gästeführer des BVGD bieten kostenfreie Sonderführungen an und machen dabei auf das Berufsbild Gästeführer, deren Professionalität und ihr Engagement für ihre Stadt oder Region aufmerksam.
Viele Mitglieder bitten in diesem Zusammenhang um Unterstützung für regionale, kulturelle oder soziale Projekte und leisten damit einen erheblichen Beitrag für ihre Region. "Verborgene Schätze" stehen im Mittelpunkt der Angebote unserer qualifizierten Gästeführerinnen und Gästeführer zum Weltgästeführertag 2025!
Die Gästeführer Pottenstein und Fränkische Schweiz (Thomas Büttner, Bernhard Bauernschmitt und Birgit Haberberger) setzen das diesjährige Motto um und zeigen als Auswahl von vielen "verborgenen Schätzen" am Sonntag die evangelische Kirche (Musik am Wanderweg), verweisen auf das unterirdische Wasser-E-Werk (versorgt Pottenstein mit Strom) und die verborgenen Schätze in der Kunigundenkirche, welche unter dem Dach leben.
Die Exkursion findet am Sonntag, 23. Februar 2025, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Tourismusbüro am Rathaus, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dauer ca. 60 Minuten, eine anschließende Einkehr ist geplant.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.