Wegen steigender Krankheitsfälle: Klinikum Bayreuth verhängt konkrete Regeln für Mitarbeiter und Patienten

1 Min
Klinikum Bayreuth verhängt konkrete Regeln für Mitarbeiter und Patienten - wegen steigender Krankheitsfälle
Der Höhepunkt der Grippewelle wurde den Angaben zufolge Ende Januar und Anfang Februar erreicht.
Klinikum Bayreuth verhängt konkrete Regeln für Mitarbeiter und Patienten - wegen steigender Krankheitsfälle
Philip Dulian/dpa

Wegen steigender Krankheitsfälle verhängt das Klinikum Bayreuth zum 1. Oktober 2024 konkrete Regeln für Mitarbeiter und Patienten.

Es geht wieder los mit Erkältungen, Grippe und Atemwegsinfekten. Das bekommt auch das Klinikum Bayreuth immer deutlicher zu spüren. Wie das Klinikum mitteilt, nimmt die Zahl der Patienten mit respiratorischen Symptomen zu, der Krankenstand in den Mitarbeitenden-Teams steigt.

Deshalb setzen die Verantwortlichen der Krankenhausleitung und der Krankenhaushygiene für Besucher des Klinikums und der Hohen Warte, sowie für Patienten der Notaufnahmen Regeln in Kraft, die ab Dienstag, 1. Oktober, gelten. Konkret sind es drei:

  • Alle Besucher des Klinikums und der Klinik Hohe Warte, sowie Patientinnen und Patienten in den Notaufnahmen werden dringend gebeten, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen
  • Nur Kinder und hilfsbedürftige Patienten dürfen in den Notaufnahmen von einer weiteren Person begleitet werden.
  • Patienten auf den Stationen sollen nicht mehr als zwei Besuchspersonen pro Tag empfangen.
    Auch für die Mitarbeitenden der Klinikum Bayreuth GmbH gibt es Vorgaben, die intern kommuniziert werden.

Das Klinikum bittet um Verständnis und Unterstützung.