40 Jahre: Für 40 Jahre aktiven Dienst wurden Jörg Grieshammer, Tobias Lindner, Gerd Hofmann und Roland Ermer mit dem Ehrenzeichen in Gold für Feuerwehrkräfte ausgezeichnet.
25 Jahre: Tobias Dörfler, Oliver Markstein, Alexander Frenzel und Christian Stake erhielten für 25 Jahre aktiven Dienst das Ehrenzeichen in Silber.
Technisches Hilfswerk (THW)
Folgende Mitglieder des Technischen Hilfswerks wurden für ihr großes ehrenamtliches Engagement geehrt:
40 Jahre: Für 40 Jahre aktiven Dienst erhielt Thomas Herath das Ehrenzeichen in Gold.
25 Jahre: Hans-Christian Engelbrecht und Josef Knothe erhielten für 25 Jahre aktiven Dienst das Silberne Ehrenzeichen.
Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Für ihren großen ehrenamtlichen Einsatz beim BRK in der Stadt Bayreuth ehrte Ebersberger folgende Frauen und Männer:
50 Jahre: Das Große Ehrenzeichen am Bande für 50 Jahre aktive Dienstzeit beim BRK verlieh der Oberbürgermeister an Peter Maisel. "In seinen 50 Jahren im BRK hat er alle Leitungsebenen durchlaufen und sich dabei unermüdlich für die Gemeinschaft eingesetzt", erinnerte Ebersberger. Sein Wirken erstrecke sich über alle Bereiche des Roten Kreuzes und zeuge von einem außergewöhnlichen Einsatz für die Menschlichkeit.
40 Jahre: Für 40 Jahre aktiven Dienst erhielten folgende Mitglieder das Ehrenzeichen am Bande: Irmtraud Stahlmann, Rosemarie Grimm, Richard Knorr, Annette Haberstroh, Thomas Neubing, Uwe Kasel, Ingrid Pfaff, Thomas Schmeer, Robert Mader und Manuela Mader.
25 Jahre: Für 25 Jahre aktive Dienstzeit wurden mit dem Ehrenzeichen am Bande ausgezeichnet: Fiona Weimann, Florian Förster, Johannes Zeilmann, Alexander Ermer und Sebastian Barisch.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.
Vorschaubild: © Stadt Bayreuth