Regen sorgt für heftige Unfallserie auf der A9 - Autos oft zu schnell unterwegs

1 Min

Am Samstagnachmittag kam es in Bayreuth, Haag und Marktschorgast zu einer Unfallserie. Grund dafür war die Geschwindigkeit der Autofahrer auf der nassen Fahrbahn. Es entstand ein hoher Sachschaden.

Durch den verregneten Samstagnachmittag (4. Oktober 2025) kam es in Bayreuth, Haag und Marktschorgast (Landkreis Kulmbach) zu mehreren Verkehrsunfällen. Davon berichtete die Verkehrspolizei Bayreuth am Sonntag. 

Unfallursache war in allen Unfällen laut Verkehrspolizei Bayreuth nicht angepasste Geschwindigkeit, aufgrund der Witterungsbedingungen. Der erste Unfall ereignete sich gegen 13.35 Uhr bei Marktschorgast in Fahrtrichtung Berlin, als ein Daimler-Fahrer aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern kam und die Leitplanke touchierte.

Aquaplaning führt zu Crash in Leitplanke - Ähnliches ereilte zwei weitere Autofahrer

Gegen 15.30 Uhr wollte eine 36-jährige Audi Fahrerin die A9 an der Anschlussstelle Bayreuth-Süd verlassen. Durch ihre überhöhte Geschwindigkeit und die nasse Fahrbahn drehte sich ihr Auto im Kurvenbereich und kam nach einem Zusammenstoß mit der Leitplanke zum Stehen.

Ähnliches passierte einem 67-jährigen Autofahrer, als er kurz vor dem PWC Sophienberg in Fahrtrichtung Berlin die Kontrolle über seinen Toyota verlor und in die Leitplanke rutschte.

Bei allen Unfällen entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Verletzt wurde dabei niemand. Jedoch erwartet die jeweiligen Fahrzeugführer nun eine Bußgeldanzeige.

Vorschaubild: © DKcomposing/AdobeStock