Unfall auf A9 in Oberfranken: Anhänger kracht gegen Betonwand - Motorräder fangen Feuer

1 Min
A9-Unfall: Die Motorräder fingen Feuer und brannten komplett ab. Der Audi war ebenfalls nur noch Schrott. Foto: Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth

Auf der A9 hat sich am frühen Freitagmorgen ein Verkehrsunfall zwischen einem Sattelschlepper und einem Auto ereignet. Zwei auf einem Anhänger transportierte Motorräder fingen Feuer und brannten komplett aus.

  • Unfall auf A9 am Freitagmorgen
  • Auto mit Anhänger streift Lastwagen
  • Gespann kippt um: Motorräder geraten in Vollbrand
  • 70.000 Euro Sachschaden

Am frühen Freitagmorgen (19. Juni 2020) kam es auf der A9 nahe Betzenstein (Landkreis Bayreuth) zu einem folgenschweren Unfall. Laut Verkehrspolizeiinspektion Bayreuth streifte zwischen dem Parkplatz Sperbes und der Anschlussstelle Hormersdorf ein Auto mit Anhänger einen Sattelzug.

Missglücktes Überholmanöver auf A9: Anhänger mit Motorrädern kippt um

Demnach fuhr der 35-jährige Fahrer eines Audi-A6-Kombis zunächst auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung München und überholte dort den Laster. Auf seinem Anhänger transportierte er zwei hochwertige Motorräder des Herstellers Ducati, Typ Panigale, im Wert von etwa 35.000 Euro. Während des Überholvorgangs streifte der Audi-Fahrer mit seinem Anhänger den Sattelzug und das Gespann schaukelte sich auf.

Der Mann aus Niedersachsen verlor daraufhin die Kontrolle über den Anhänger und dieser schleuderte in die mittlere Betonwand. Der Anhänger kippte dadurch um, riss vom Wagen ab und schleifte auf der Fahrbahn entlang, bis er schließlich auf dem rechten Fahrstreifen liegen blieb.

Die Motorräder fingen hierbei Feuer und brannten komplett ab. Der Audi war ebenfalls nur noch Schrott und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Am Sattelzug wurde ein Rad beschädigt.

Verletzt wurde durch den Unfall niemand. Auch zu Folgeunfällen und größeren Verkehrsbehinderungen kam es nicht. Der Gesamtschaden wird auf circa 70.000 Euro beziffert.

Für die Bergungsarbeiten waren Kräfte der Feuerwehren Plech und Ottenhof sowie das THW Pegnitz unterstützend vor Ort. Zu  kam es während der Unfallaufnahme nicht.        

Am Dienstagabend hat sich auf der A9 bei Nürnberg ein schwerer Unfall mit einem Viehtransporter ereignet. Das Fahrzeug kollidierte mit einem Lkw, zwei Personen wurden eingeklemmt. Zusätzlich rückte das THW an, um die rund 700 Hühner zu retten.