Aktivisten hatten in der Nacht auf Samstag ein AfD-Büro in Bayreuth sabotiert und "Tickets" für einen KZ-Besuch hinterlassen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei und bittet um Hinweise.
In der Nacht auf Samstag haben Aktivisten die Schlösser des AfD-Büros in Bayreuth verklebt. Außerdem hinterließen sie unter dem Motto "Nachhilfe für Nazis" besondere "Tickets" zum Besuch einer KZ-Gedenkstätte.
Über den Vorfall informierte unter anderem die antifaschistische Bürgerinitiative "Widersetzen Bayreuth" in einer Pressemitteilung. Jetzt äußert sich die Polizei zu dem Fall und sucht Zeugen.
Update vom 20.01.2025: Kripo ermittelt nach "Ticket"-Attacke auf AfD-Büro
Wie das Polizeirpräsidium Oberfranken am Montag (20. Januar 2025) erklärt, hat die Kriminalpolizei in Bayreuth die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Öffentlichkeit um Hinweise von Zeugen. Im Zeitraum von Freitag, 20.30 Uhr, bis Samstag, 10 Uhr, wurde demnach der Klebstoff in das Türschloss eingebracht, wodurch es unbrauchbar wurde.
Der verursachte Sachschaden belaufe sich auf etwa 100 Euro. Darüber hinaus wurden Flyer mit "politisch linksgerichteten Inhalten" neben der Eingangstür angebracht, heißt es.
Die Kripo Bayreuth ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0921/506-0 zu melden.
Erstmeldung vom 18.01.2025: "Tickets" für Besuch in KZ-Gedenkstätte an AfD-Büro aufgetaucht - Polizei untersucht Vorfall
Laut "Widersetzen Bayreuth" spielt die Aktion auf eine Wahlkampf-Aktion der AfD im Raum Karlsruhe an, bei der sogenannte "Abschiebetickets" verteilt wurden. Mit der Aktion sollte einerseits ein Infostand der AfD in der Bayreuther Innenstadt verhindert werden. Die Tickets sollen laut Angaben der Initiative zusätzlich "gegen Geschichtsrevisionismus, Rassismus, Faschismus und die Machtergreifung derartiger Parteien" mobilisieren. Laut "Widersetzen Bayreuth" hatte man vor Kurzem Anzeige gegen die AfD wegen Volksverhetzung erstattet.
Wie "Widersetzen Bayreuth" bestätigt, war dies nicht die erste Aktion gegen die AfD in den vergangenen Tagen und Wochen. Demnach ist in der Nacht auf vergangenen Freitag (10. Januar 2025) ein Banner mit der Aufschrift "Nie wieder ist Jetzt" in Sichtweite des Bayreuther AfD Büros aufgetaucht.
@ Schwärzicher: „Vielen Dank für Ihre Ausführungen, jetzt weiß ich endlich worum es geht.“
Immer gerne! Es ist einfach wichtig zu wissen, wie so ein Gesetzgebungsverfahren läuft, wann es sogar eine Zweidrittelmehrheit braucht und welche zusätzlichen Hürden zwischen Bund und Ländern ein zweites 1933 verhindern. Führt man sich das vor Augen , weiß man auch Wahlkampfgetöse entsprechend einzuschätzen.
"Die Realität sieht so aus: Abgestimmt wurde mit viel Lärm ein „Entschließungsantrag“. Ohne konkrete Folgen wurden also Position abgestimmt als taktischen Mittel im Wahlkampf. Heute (31.12.) soll das „Zustrombegrenzungsgesetz“ abgestimmt werden. Die FDP hat schon jetzt der Mut verlassen und sie möchte es mit der SPD an den Ausschuss des Inneren zurückverweisen."
So nun (31.01., 18:00 Uhr) wissen wir auch, das Schauspiel von Mittwoch hat sich nicht in ein Ergebnis gewandelt. Die Abstimmung über das Gesetz ist aus Sicht der Union mit 350 : 338 gescheitert. Man darf gespannt sein, wie sich das auf Umfragn und die Wahl auswirkt.
Vielleicht sollten, wie Widersetzen Bayreuth es angeregt hat Union und AfD gemeinsam eine Gedenkstätte besuchen und sich im Anschluss auch die Geschichte zwischen 1918 und 1933 nochmal ganz genau vor Augen führen.
@JGMeman > "Politische Bildung ist so wichtig …"
Vielen Dank für Ihre Ausführungen, jetzt weiß ich endlich worum es geht. Ich bin Ihnen so dankbar das Sie mir und den vielen Lesern die Augen geöffnet haben. Wir wissen jetzt dank Ihrer Eingebungen worum es geht. Deutschland kann froh sein so einen selbstlosen Aufklärer wie Sie es sind als einen seiner Bürger zu haben. Nochmals danke, danke, danke das Sie sich Zeit nehmen für posts um dumme Menschen zu unterrichten und zu lehren. Ihr Engagement zur Belehrung ist beispielhaft und sollte mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt werden.
@JGMeman > "Außerdem: Hat der Inhalt der Abstimmung nichts mit der Realität zu tun"
Das ist richtig, die Realität sieht ganz anders aus. Das Ergebnis der Abstimmung war 348 : 345 pro Merz, das ist eine Zustimmung von etwas mehr wie 50% der Abgeordneten. Wenn Sie nun die Ergebnisse der Bürger-Umfragen nach der Abstimmung im Bundestag anschauen, kommen deutlich höhere Prozentsätze hinsichtlich einer Zustimmung für Merz heraus. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass Merz den Willen der Mehrheit im Volk umsetzen möchte, die Abgeordneten hingegen sich schwer tun dem Willen des Volks zu folgen.
Politische Bildung ist so wichtig …
„Das ist richtig, die Realität sieht ganz anders aus. Das Ergebnis der Abstimmung war 348 : 345 pro Merz, das ist eine Zustimmung von etwas mehr wie 50% der Abgeordneten.“
Die Realität sieht so aus: Abgestimmt wurde mit viel Lärm ein „Entschließungsantrag“. Ohne konkrete Folgen wurden also Position abgestimmt als taktischen Mittel im Wahlkampf. Heute (31.12.) soll das „Zustrombegrenzungsgesetz“ abgestimmt werden. Die FDP hat schon jetzt der Mut verlassen und sie möchte es mit der SPD an den Ausschuss des Inneren zurückverweisen. Merz möchte (Stand 13:00 Uhr) dennoch abstimmen lassen. Bis hierhin alles Taktik. Fakt ist: Dieses Gesetzt ist zustimmungspflichtig und selbst Unionskräfte haben bereits angedeutet es nicht durch den Bundesrat zu winken. Fakt ist weiterhin: Der jetzige Entwurf ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar, die SPD hat bereits Klage angekündigt. Fakt ist außerdem: Der Entwurf widerspricht europäischem Recht, auch auf dieser Ebene drohen Klagen.
Merz populistischer Kartentrick ist, wie beim Poker „all in“ zu gehen, das Ergebnis werden wir sehen ...