Bei einer Karambolage auf der A9 in Oberfranken wurden zwei Menschen verletzt. Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich.
Unfall auf A9 bei Gefrees im Kreis Bayreuth: Wie die Verkehrspolizei Hof berichtet, ist es am Freitagnachmittag (9. Februar 2024) gegen 15.30 Uhr zu einem größeren Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen gekommen.
Ein 47-Jähriger fuhr auf der linken Autobahnspur der A9 in Richtung Hof, erkannte die Bremslichter des Autos vor ihm zu spät und verursachte einen Zusammenstoß. Ein hinter ihm fahrender Autofahrer sah die Gefahrensituation des Auffahrunfalls frühzeitig und konnte rechtzeitig abbremsen. Allerdings fuhr ihm ein weiterer Verkehrsteilnehmer "ungebremst ins Heck", berichtet die Verkehrspolizei.
Auto-Crash auf A9 im Raum Bayreuth laut Polizei "nochmal glimpflich ausgegangen"
Der 53-Jährige schien laut Polizeiangaben "seinen Blick nicht auf den Verkehr vor ihm gerichtet zu haben". Letztlich wurden alle vier Fahrzeuge noch einmal zusammengeschoben, wobei sich der 47-Jährige und die Beifahrerin des 53-Jährigen leicht verletzten.
Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Gefrees und Münchberg waren laut Pressebericht der Polizei schnell vor Ort und sicherten professionell ab, womit sie "maßgeblich dazu beitrugen, weitere Unfälle zu vermeiden", schreibt die Hofer Verkehrspolizei.
Alles in allem seien die Unfallbeteiligten an diesem Tag "mit einem blauen Auge davongekommen", jedoch zeigten sich mal wieder einmal die möglichen Folgen eines zu geringen Sicherheitsabstandes.
Vorschaubild: © Benjamin Nolte/dpa (Symbolbild)