Bayreuths musikalischer Sommer: Musica Bayreuth zwischen Bach und Babylon

2 Min

Erlebe die Musica Bayreuth 2025: Musikveranstaltungen von Klassik über Jazz bis hin zur Musikcomedy – ein Fest voller musikalischer Höhepunkte.

  • Vielfältiges Musikprogramm an attraktiven Spielorten
  • Die BaRockOper: außergewöhnliches Musiktheater für die ganze Familie
  • Besuche die Musica Bayreuth

Vom 2. Mai bis zum 30. Juni findet 2025 die Musica Bayreuth unter dem Motto "Klassik belebt" statt. Ein abwechslungsreiches Programm an renommierten Bayreuther Spielstätten – unter anderem dem Markgräflichen Opernhaus – erwarten dich. Ob Oratorium, A-cappella-Gesang, Comedy, Jazz, Orchester- oder Kammermusik – der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Vielfältiges Musikprogramm an attraktiven Spielorten

Die Musica Bayreuth bietet nicht nur Opernaufführungen und klassische Konzerte, im Rahmen des Musikfestivals finden Veranstaltungen unterschiedlichster Stilrichtungen statt: vom geistlichen Oratorium über Oper bis hin zur Musikcomedy, vom Schülerkonzert bis hin zum musikalisch-literarischen Abend.

Dieses Jahr stehen beispielsweise Aufführungen von "Ariadne auf Naxos" und "Medea" auf dem Programm. Der Bach-Abend "Between Light and Dark", eine "Sinfonie der Gefühle" mit dem A-cappella-Ensemble "Art'n'Voices" oder das Oratorium "Deborah" von Georg Friedrich Händel erwarten Klassikfans. Weitere Highlights sind das Konzert zu Ehren des 200. Geburtstags von Johann Strauss und ein Arienabend mit Bruno de Sá. Wenn du es moderner magst, begeistert dich vielleicht das Moka Efti Orchester – bekannt aus der TV-Serie Babylon Berlin – oder die Klassik-Comedy von Carrington-Brown. Das ganze Programm findest du hier.

Die Konzerte finden an teils spektakulären Bayreuther Spielorten statt. Hauptspielstätte ist das Markgräfliche Opernhaus, seit 2012 UNESCO-Weltkulturerbe. Das von Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth in Auftrag gegebene Haus ist eines der wichtigsten Barocktheater Europas. Ein Konzert im prunkvollen Zuschauerraum ist ein unvergessliches Erlebnis. Weitere attraktive Spielorte sind die gotische Stadtkirche, der Weiße Saal im Schloss Fantaisie, die Panzerhalle des ehemaligen Kasernengeländes oder die Kulturbühne Reichshof in der historischen Innenstadt.

Die BaRockOper: außergewöhnliches Musiktheater für die ganze Familie

Ein weiterer spannender Programmpunkt: Das Projekt BaRockOper bringt Opernwerke aus der Barockzeit mit Elementen aus Rock, Pop und einer spannenden Bühnenhandlung zusammen. Bei dieser Veranstaltung der Musica Bayreuth am 25. Mai 2025 wirst du alte Musik neu erleben.

40 Musiker und Musikerinnen des Barockorchesters Lahr im Alter von 11 bis 79 Jahren, zwei Sänger, acht Instrumentalisten aus Frankreich und das GrooveLAB der städtischen Musikschule Lahr sind mit dabei.

Die drei Akte der modernen Oper handeln von Liebe, Eifersucht, Naturgewalten und menschlichen Gefühlen. Die Veranstaltung im Markgräflichen Opernhaus ist ausdrücklich auch für Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche geeignet.

Besuche die Musica Bayreuth

Bereits 1961 gründete Viktor Lukas anlässlich des Neubaus der großen Orgel der Stadtkirche die "Orgel- und Musikwoche Bayreuth". Im Laufe der Zeit wurde das Programm mit Solistenkonzerten, Kammermusik, Chor- und Orchesterkonzerten, Liederabenden, Oratorien und schließlich Opern erweitert.

1971 benannte man die Veranstaltung in "Musica Bayreuth" um. Das Bayreuther Markgräfliche Opernhaus war dabei immer eine der zentralen Spielstätten. Heute ist das Musikfestival im Bayreuther und gesamten nordbayerischen Musikleben nicht mehr wegzudenken.

Karten für die Veranstaltungsreihe bekommst du an der Theaterkasse Bayreuth oder über die Homepage musica-bayreuth.de. Für Schüler, Studenten und Auszubildende sind gesonderte Tickets erhältlich. Restkarten werden eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse vor Ort verkauft.

Noch mehr Klassik-Highlights in Franken findest du in unserem Ticketportal in Kooperation mit Reservix*

Wenn du wissen willst, was im Jahr 2025 in Franken geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © © Lucja Stefaniuk