Glühwein im Oktober? Beliebter fränkischer Wintermarkt startet schon heute

2 Min
Bayreuther Winterdorf 2025: Erster "Weihnachtsmarkt" in Franken öffnet schon Mitte Oktober
Ein warmer Glühwein in der Hand, und der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft: In der Bayreuther Innenstadt heißt es bereits ab Mittwoch (15. Oktober 2025) wieder "Winterdorfzeit". 
Stefan Doerfler
Ein warmer Glühwein in der Hand, und der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft: In der Bayreuther Innenstadt heißt es bereits ab Mittwoch (15. Oktober 2025) wieder "Winterdorfzeit" ...
Bayreuther Winterdorf
Pia Bayer (dpa)
Bayreuther Winterdorf 2025: Erster "Weihnachtsmarkt" in Franken öffnet schon Mitte Oktober
Seit 2004 wird das Event "zwischen Weihnachtsmarkt & Hüttengaudi" jährlich ausgetragen. Aktuell laufen die Aufbauarbeiten, bei denen auf dem Ehrenhof in der Fußgängerzone die ...
Nach langer Zwangspause öffnet das Bayreuther Winterdorf wieder seine Pforten.
Stefan Doerfler / Bayreuther Winterdorf
Bayreuther Winterdorf 2025: Erster "Weihnachtsmarkt" in Franken öffnet schon Mitte Oktober
Jedes Jahr zieht die Veranstaltung laut eigenen Angaben über 120.000 Besucher auf den Platz vor dem Alten Schloss in der Bayreuther Innenstadt ...
Vor dem Bayreuther Winterdorf.
 
Bayreuther Winterdorf 2025: Erster "Weihnachtsmarkt" in Franken öffnet schon Mitte Oktober
Im Oktober startet das "Winterdorf" in die neue Saison. Aktuell ist die bekannte Hüttenlandschaft im Aufbau.
Bayreuther Winterdorf 2023 startet: Das wird geboten - Live-Musik, Dorfglühwein und Co.
Daniel Vog/dpa

In Oberfranken wird schon Mitte Oktober die Weihnachtsmarkt-Saison eingeläutet: Am Mittwoch öffnet das "Bayreuther Winterdorf" mit Livemusik, Heißgetränken und Leckereien.

Ein warmer Glühwein in der Hand, und der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft: In der Bayreuther Innenstadt heißt es bereits ab Mittwoch (15. Oktober 2025) wieder "Winterdorfzeit". Traditionell wird das Winterdorf am Alten Schloss in der Bayreuther Maximilianstraße Mitte Oktober eröffnet – das ist ungewöhnlich früh, tut der Beliebtheit aber keinen Abbruch: 

Jedes Jahr zieht die Veranstaltung laut eigenen Angaben über 120.000 Besucher auf den Platz vor dem Alten Schloss in der Bayreuther Innenstadt. Später im Jahr folgen die vielen klassischen Weihnachtsmärkte Frankens, zu denen wir vergangenes Jahr ein Beliebtheitsranking erstellt haben.

Winterdorf in Bayreuth startet Mitte Oktober in neue Saison - "zwischen Weihnachtsmarkt & Hüttengaudi"

Seit 2004 wird das Event "zwischen Weihnachtsmarkt & Hüttengaudi" jährlich ausgetragen. Aktuell laufen die Aufbauarbeiten, bei denen auf dem Ehrenhof in der Fußgängerzone die beliebte Hüttenlandschaft entsteht. 

Im Netz teilen die Veranstalter Informationen zu Öffnungszeiten und anstehenden Highlights. Das Winterdorf hat täglich von 11 bis 23 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 23 Uhr. Dabei gibt es an Heiligabend, den Weihnachtsfeiertagen oder Silvester gesonderte Öffnungszeiten. Auf der Webseite kündigen die Verantwortlichen zudem ein täglich wechselndes Musik- und Eventprogramm an. "Von 90’s-, After-Work- und Après-Ski-Partys bis hin zu Kinderveranstaltungen, Live-Musik und zahlreichen anderen Events" sei auch dieses Jahr wieder einiges geboten. 

Zum Auftakt treten Oliver Schott feat. The Golden Gospel Choir ab 18.30 Uhr auf. Im Anschluss sorgt Dorf-DJ Maze bei der großen Eröffnungsparty für Stimmung mit Klassikern, Partyhits & Hüttengaudi.

Weitere Informationen zum Bayreuther Winterdorf 2025

  • Öffnungszeiten:
    • Montag bis Samstag: 11:00 – 23:00 Uhr
    • Sonn- und Feiertage: 12:00 – 23:00 Uhr
    • Sonderöffnungszeiten: Heiligabend & Silvester (Details auf der Website)
  • Eintritt: Kostenlos
  • Ort: Ehrenhof am Alten Schloss, Maximilianstraße, Bayreuth
  • Lage, Anfahrt und Parken:
    • Das Winterdorf befindet sich zentral in der Bayreuther Innenstadt und ist bequem zu Fuß erreichbar.
    • Parkmöglichkeiten in der Nähe (Parkhäuser und öffentliche Plätze in der Maximilianstraße).
    • Öffentliche Verkehrsmittel: Gute Anbindung durch Busse und Bahnen.
  • Besonderheiten:
    • 20 Jahre Tradition und über 120.000 Besucher jährlich
    • Sechs individuell gestaltete Holzhütten mit einzigartiger Atmosphäre
    • Vielfältige Events wie 90er-Partys, Après-Ski und Kinderveranstaltungen
    • 16 Glühweinsorten
  • Kontakt:
    • Telefon: +49 921 123456 (Beispielnummer)
    • E-Mail
  • Website
  • Weitere ungewöhnliche Weihnachtsmärkte in Bayern

    Deutsch-Amerikanischer Weihnachtsmarkt in Eging

    Wer die USA und den Wilden Westen liebt, sollte im November oder Dezember nach Niederbayern reisen: In der Pullman City, einem Freizeitpark in Eging bei Passau, gibt es einen Deutsch-Amerikanischen Weihnachtsmarkt mit Lichter- und Feuershow, Live-Musik, Wild-West-Show, Kinderprogramm, einem singenden Weihnachtsmann und riesigen Plüschtieren. 

    Der Markt ist vom 14. November bis zum 21. Dezember, jeweils donnerstags bis sonntags geöffnet.

    Lindauer Hafenweihnacht

    Ab Ende November kann man sich auch am südwestlichen Rand Bayerns in romantischer Atmosphäre auf Weihnachten einstimmen: Die Hafenweihnacht in Lindau erstreckt sich entlang der Promenade am Bodensee. In der Mitte des Festgeländes befindet sich der Mangturm, ein 20 Meter hoher ehemaliger Leuchtturm. Für Kinder gibt es regelmäßig ein Handpuppenspiel.

    Jeweils von Freitag bis Sonntag können Besucher mit dem Adventsschiff in Lindaus österreichische Nachbarstadt Bregenz am anderen Ufer des Bodensees fahren. Die Hafenweihnacht ist vom 27. November bis zum 21. Dezember immer donnerstags bis sonntags geöffnet.

    Adventskalender 2025 - hier geht es zu besten Angeboten auf Amazon
    Artikel enthält Affiliate Links