An der Kreuzung vor der Promenadenpost in Bamberg hat sich die Verkehrsführung geändert. Auto- und Radfahrer sind gut beraten, dort besser denn je aufzupassen. Das Ganze ist seit Kurzem als verkehrsberuhigter Bereich ausgewiesen.
Es gilt Schrittgeschwindigkeit, es gibt keine vorfahrtsberechtigte Straße mehr und auch die Einbahnregelung um den Linden bestandenen Parkplatz, auf dem samstags der Bauernmarkt stattfindet, ist aufgehoben. Die jetzt geltende Verkehrsführung soll der Regelung vor dem Neubau der Kettenbrücke und der Umgestaltung der Hauptwachstraße entsprechen. "So war's früher und so ist es jetzt wieder", sagte auf Anfrage Claus Reinhardt, der Sprecher des Baureferats. Die Stadt erfülle damit eine gegebene Zusage.
"Offensichtlich haben sich seit der damaligen Umstellung keine gravierenden Änderungen im Verkehrsgeschehen ergeben, so dass die ursprüngliche Situation auch heute wieder ,funktionieren' sollte," argumentiert Reinhardt. Er bezieht sich auf den Beschluss eines Gremiums, das verwaltungsintern "Routinegespräch Verkehr" heißt. Darin sind der Entsorgungs- und Baubetrieb, verschiedene städtische Ämter, die Verkehrs- und Park GmbH der Stadtwerke, die Polizei-Inspektion Bamberg-Stadt und die Ständige Wache der Freiwilligen Feuerwehr vertreten. Das Gremium hegte laut Reinhardt keine Bedenken, die alte Verkehrsführung wieder herzustellen. Die Verkehrsmenge an der Kreuzung soll sich nicht nennenswert erhöht haben, auch wenn man einen anderen Eindruck haben könnte.
Ich finde es gut, dass die Poller entfernt wurden. Da reden alle von Umweltschutz und Klimaerwärmung, machen aber ständig neue Einbahnstraßen, sodass man außenrumfahren muss und damit die Klimaerwärmung vonrantreibt. Konsequenz: Weniger Einbahnstraßen um das Klima zu schützen.
Falls es noch nicht aufgefallen ist oder die Erinnerung fehlt: Früher war die Durchfahrt zur Brückenstrasse durch Poller versperrt. Dies wurde wegen dem Bau der Kettenbrücke aufgehoben, dann wieder der alte Zustand nach dem Ende der Baumaßnahmen wiederhergestellt. Nach Protesten der Autofahrerlobby wurden die Poller wieder entfernt, die Promenade dort als Einbahnstrasse ausgeschildert. Weil sich aber auch daran niemand, auch nicht die Polizei, hielt, wurde schlicht weg die Einfahrt in Richtung Brückenstrasse per Verkehrszeichen 267 verboten. Aber auch dies interessiert niemanden! Mit der Schrittgeschwindigkeit und dem Nichtgefährden/Nichtbehindern von Fußgängern tut man sich (nicht nur) in Bamberg sowieso sehr schwer.