Musik, ausgelassene Feierstimmung und Bier an jeder Ecke: In wenigen Tagen startet die Bamberger Sandkerwa. Wer bei der Veranstaltung dabei sein will, braucht aber ab einer bestimmten Uhrzeit ein Festabzeichen. Die Verkaufsstellen sind nun bekannt.
Die Bamberger Sandkerwa 2023 rückt immer näher: Wer die größte Veranstaltung der Domstadt nicht verpassen will, kann sich schon jetzt sein Festabzeichen sichern, das für den Eintritt nötig ist. Das hat der Bürgerverein der Stadt Bamberg nun verkündet. Der Vorverkauf läuft ab sofort.
Die Sandkerwa startet am Donnerstag (24. August) und dauert bis Montag (28. August). Jeweils ab 18 Uhr müssen Besucher ab 14 Jahren aber ein Festzeichen vorzeigen, um eingelassen zu werden. Der Vorverkauf läuft seit dieser Woche: Unterschieden wird dabei zwischen regulären Festabzeichen (6 Euro), die für alle Festtage gültig sind, und einzelnen Tagesfestabzeichen (2,50 Euro), wie der Bürgerverein erklärt. Der Verkauf laufe schon jetzt an, um lange Warteschlangen an den Kassen zu vermeiden, wenn die Sandkerwa bereits in vollem Gange ist.
Sandkerwa 2023 in Bamberg: Hier gibt es die Festabzeichen für den Eintritt
Die Stadt Bamberg sucht außerdem wieder Festabzeichenverkäufer. Der Bürgerverein wendet sich mit dem Aufruf sowohl an Schüler und Studenten als auch an "Junggebliebene", die die Abzeichen ab Montag (21. August) im Stadtgebiet anbieten sollen. "Wie jedes Jahr können die Festabzeichen zum Weiterverkauf im Büro des Bürgervereins 4. Distrikt der Stadt Bamberg e.V. erworben werden. Die Verkäufer erhalten pro verkauftem Festabzeichen 1 Euro", heißt es dazu in einer aktuellen Pressemitteilung und auf der offiziellen Sandkerwa-Homepage. Hier findest du außerdem die wichtigsten Informationen zum Programm.